Oo-Text in Druckerei-PDF umwandeln

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Oo-Text in Druckerei-PDF umwandeln

Re: Oo-Text in Druckerei-PDF umwandeln

von Stephan » Mi, 04.03.2009 11:22

Sicher, die meisten Druckerein können auch deine RBG Sachen verarbeiten, dann ist aber mit farbabweichungen zu rechnen.
und genau deswegen werden sie solche Sachen einfach nicht bearbeiten, ich kenne jedenfalls keine Druckerei die sich mit RGB abgibt.


Gruß
Stephan

Re: Oo-Text in Druckerei-PDF umwandeln

von Darev » Di, 03.03.2009 22:39

Thx für die Antworten. Wenn es so ist, bin ich ja beruhigt! :)


Gruß,

darev

Re: Oo-Text in Druckerei-PDF umwandeln

von bonzo » Mo, 02.03.2009 18:42

Hallo,
Hier bekommst du folgende Information:
OpenOffice rechnet intern immer mit RGB und wandelt andere Einstellungen entsprechend um. Die im Dialog vorhandenen Felder für CYMK bedeuten also nicht, das OpenOffice mit diesem Farbmodell tatsächlich umgehen kann, sondern nur eine andere Eingabemöglichkeit und eine andere Anzeige für dich.
Wenn du also ein odt-Dokument mit dem Creator umwandelst, hast du letztendlich auch nur die RGB-Werte.
Bist du dir sicher, dass du für die Druckerei CMYK benötigst? Ist mir noch nie passiert.
Ciao
Nachtrag: Hier noch ein Thread aus diesem Forum:
viewtopic.php?f=1&t=15331

Oo-Text in Druckerei-PDF umwandeln

von Darev » Mo, 02.03.2009 17:21

Hallo, ich bins wieder! ;)

Ich bin derjenige, der gestern (und zwar hier: viewtopic.php?f=1&t=23047) schon mal nachgefragt und kompetente Hilfe bekommen hat (dafür nochmal ein dickes Dankeschön!).

Nun tut sich die nächste Frage auf: Das von mir bearbeitete Manuskript (mit Abbildungen) steht kurz davor, zur PDF für die Druckerei umgewandelt zu werden. Nun haben meine Recherchen in diesem Forum ergeben, dass OpenOffice bei der PDF-Erstellung Probleme mit CMYK hat. Da die betreffenden Threads schon paar Monate alt sind (vor der Veröffentlichung der jetzt aktuellen Version), meine Frage: Hat sich in dieser Hinsicht etwas in der aktuellen Version 3.0.1. geändert? Und wenn nicht: Kann man dem mit Tools wie dem PDFCreator abhelfen (Schriften einbetten kann letzterer ja schon mal)?

(Edit: Geht das auch mit dem Adobe Acrobat?)

Nochmals herzlichsten Dank im Voraus für die Antworten und Gruß,

darev

Nach oben