OO und Palm?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO und Palm?

Re: OO und Palm?

von wtshd » Sa, 07.02.2009 18:10

Hallo Leute!
Ein schmaler Lichtstreif breitet sich über den Horizont ...
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Programm, das eine PDF-Datei auf dem Palm anzeigen kann (ohne Konvertierung, weil ich nix windows). Das Programm zeigt zwar keine PDFs an, aber .... (Trommelwirbel, Spannung erzeug, Stille): eine odt - eine ODT - eine ODT !!! Tatsächlich.
Das Programm heißt PalmFiction und ist unter http://sourceforge.net/projects/palmfiction runterzuladen. Es ist in mehreren Sprachen verfügbar.
Wie gesagt, ein schmaler Lichtstreif: Denn angezeigt wird nur Text (keine Formatierungen), es liest nur OOo-Writer-Dateien (keine Calc oder Impress). Die letzte Bearbeitung des Programs stammt aus dem Jahr 2006 und trägt die Versionsnr. 0.14t.
Ob's mit dem Projekt weiter geht, weiß ich nicht. Aber ich finde es schon mal einen Anfang.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffnungsvolle Grüße
Tilmann

von wtshd » Di, 17.04.2007 18:48

Hallo zusammen,
die Anfragen hier sind zwar schon 'ne Weile her, in meinen Augen allerdings wert nicht vergessen zu werden.
Deshalb frag ich gern auch noch mal: Gibt es Pläne, OOo-Dokumente auf einem Palm bearbeiten zu können oder gar - was ich nicht wirklich zu hoffen wage - eine portable OOo-Version für Palm OS?
Z.Zt. behelfe ich mir auch damit, dass ich Dateien, die ich mitnehmen will als DOC speichere, aber ideal ist das nicht (zumal die DOCs deutlich größer sind als ODTs.
Gruß Tilmann

von Syntronica » Di, 07.03.2006 14:39

goldbeker hat geschrieben:Warum nicht im Word oder RTF Format? Alternativ kann auch im eReader Format gespeichert werden. Ist dann aber nicht mehr editierbar.
Wenn du Java JRE hast, kannst du einen Filter für PDB-Standard-Docs installieren (bei der Inst-Routine.) Import fuunktioniert ab OOO 2 nicht mehr, aber export ist kein Problem.

von goldbeker » Fr, 23.12.2005 20:37

Warum nicht im Word oder RTF Format? Alternativ kann auch im eReader Format gespeichert werden. Ist dann aber nicht mehr editierbar.

OO und Palm?

von torstenb » Mi, 19.01.2005 13:06

Hallo,

gibt es Überlegungen zu OO auf einem Palm oder gibt es andere Möglichkeiten, die Dateien auf dem Palm zu nutzen (Nicht über den Umweg Word und Excel-Dateien).

Danke und Gruß
Torsten

Nach oben