Automatisches formatieren beim Dialoge schreiben

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Automatisches formatieren beim Dialoge schreiben

von Eia » Mo, 29.01.2007 14:31

Du willst wahrscheinlich so etwas:

Code: Alles auswählen

Peter:   Heute ist aber schönes Wetter,
         findest Du auch? Wir sollten
         spazierengehen
Klaus:   Ja, wir sollten spazierengehen
         Wohin schlägst Du vor?
Dazu formatierst Du einen Absatz so:
Register Einzüge und Abstände:
vor Text: 3cm
erste Zeile: -3cm
Register Tabulator:
linksbündiger Tabulator bei 3cm

Aus diesem Absatzformat machst Du eine Absatzvorlage:
drücke F11 und wähle oben rechts mit dem Icon, das einen winzigen Pfeil nach unten hat die Option "neue Vorlage aus Selektion" und vergib einen Namen.

Wenn Du jetzt einen Tabulator-Sprung machst, kommst Du dahin, wo "Heute" steht. Machst Du hingegen eine Zeilenschaltung mit SHIFT+RETURN, dann kommst Du in die zweite Zeile, aber eingerückt um die 3 cm.

(die genauen cm-Angaben weisst Du selbst besser)

Automatisches formatieren beim Dialoge schreiben

von uweps » Mo, 29.01.2007 14:16

Ich möchte Dialoge für Theaterstücke oder Drehbücher schreiben.

- Am Zeilenanfang schreibe ich zuerst den Namen des Charakters.
- Dann klicke ich zwei mal die TAB-Taste und gebe den Text ein.

Jetzt ist es so, dass der Cursor am Zeilenende ganz an den Anfang der nächsten Zeile springt (also direkt unter den Namen).
Ich hätte aber gerne, dass der Cursor in der nächsten Zeile direkt zu dem TAB springt, den ich eine Zeile drüber als Textanfang gewählt habe.

Weiß jemand wie das geht?

Ich bin für jeden Tipp dankbar

MfG, uweps

Nach oben