Tabellenzelle/Briefkopf Sperren/schützen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenzelle/Briefkopf Sperren/schützen

von Eia » Do, 01.02.2007 15:41

Man kann einen Zellinhalt sperren, indem man unter Tabelle wählt: Zelle schützen. Bloss ist das kein wirklicher Schutz, da jeder ihn auf die gleiche Art auch wieder ausschalten kann.
Einen effektiven Schutz bekommst Du nur mit Passwörtern. Da nur Teile des Dokuments geschützt werden sollen, kannst Du das über einen Bereich lösen:
markiere den Zellinhalt, der Zelle, die geschützt werden soll, und rufe auf: einfügen/Bereich. Hier kannst Du den Schreibschutz definieren.
Es ist wichtig, dass Du den ganzen Inhalt der Zelle erwischst, sonst bekommst Du unter dem neu eingefügten Bereich einen leeren Absatz in der Zelle, der normalerweise stört. Andererseits darf die Zelle aber nicht ganz markiert - also ganz schwarz hinterlegt - sein, sonst bekmmst Du die Option zum Einfügen des Bereichs nicht.

von Stephan » Do, 01.02.2007 15:35

Füge in die betreffende(n) Tabellenzelle(n) Bereiche ein (Einfügen-Bereich), diese kannst Du vor Veränderung schützen, bei Notwendigkeit auch mit zusätzlichem Passwort.



Gruß
Stephan

Tabellenzelle/Briefkopf Sperren/schützen

von Fachinfo » Do, 01.02.2007 15:23

Guten Tag,

ist es möglich in einem Brief den Breifkopf der in einer Tabelle oben eingetragen ist für den Benutzer zu sperren?

Es ist gedacht dass die MItarbeiter nur ihre Telefonnummer und Ihren namen ändern dürfen, nicht die Abteilung/Addrese.

Meine Frage wie kann ich eine Tabelle "schützen" und zwar nicht die Tabelle (da weiß cihs wies geht) sondern den Inhalt einer Tabelle bzw. einer Tabellenzelle


Funktioniert dass? wenn JA wie?


danke

Nach oben