Serienbrief-Probleme beim Drucken mit Grafiken in Bereichen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienbrief-Probleme beim Drucken mit Grafiken in Bereichen

Serienbrief-Probleme beim Drucken mit Grafiken in Bereichen

von JK » Do, 01.03.2007 01:27

Hallo,

ich arbeite schon länger mit OpenOffice, mittlerweile mit Version 2.1 unter Linux (openSuse 10.2).

Ich habe folgende Aufgabe mit OOo versucht zu lösen:
Eine Preisschild-Vorlage soll mit den Daten aus einer Datenbank befüllt werden. Ausdruck dann als Serienbrief.

Nach langer Arbeit habe ich es endlich hinbekommen und habe dabei vermisst, dass Draw keine Datenbankanbindung hat, damit wäre es sehr viel einfacher umzusetzen als im Writer...
Nun habe ich es jedoch geschafft, es gibt aber Probleme beim Drucken mit dem Serienbrief-Assistenten bzw. der -Funktion.


Beim manuellen Einfügen der "Daten in Felder" (bei geöffneten "Datenquellen" das Symbol links neben dem "Seriendruck"-Assistenten (in der Standard-Einstellung der Symbolleiste)) funktioniert auch alles mit den versteckten Absätzen, verstecktem Text, bedingtem Text und den mit Bedingungen ausgeblendeten Bereichen (in Rahmen), die jeweils ein verknüpftes Bild enthalten.
(Bei den Bildern jedenfalls solange, wie einer der Bereiche eingeblendet ist. Werden für einen Datensatz alle Bereiche eines Rahmens ausgeblendet, so wird bei einem nächsten Datensatz, bei dem wieder ein Bereich samt Bild eingeblendet werden soll, keiner sichtbar, sondern erst nach dem Abspeichern und Wiederöffnen des Dokumentes. (Bei dem 2. Rahmen, der auch bedingt sichtbare Bereiche mit Bildern enthält, wobei allerdings immer ein Bereich eingeblendet ist, triit dieses Problem nicht auf.))


Problem: Wenn der Rahmen nicht so groß wie der Bereich ist, dann werden beim Drucken beide Bereiche dieses Rahmens eingeblendet! (Unabhängig, ob normal gedruckt werden soll oder Seriendruck.)

Weiteres Problem: Beim Verwenden des Serienbrief-Assistenten werden nicht in der Vorlage enthaltene Elemente eingefügt. Und zwar einmal ein Duplikat eines Rahmens samt Inhalt und einmal ein leerer Rahmen. Außerdem werden bei versteckten Absätzen (die mehrere Zeilenumbrüche enthalten), die über eine Absatzvorlage formatiert sind und zusätzlich / hart formatiert eine Hintergrundfarbe sowie einige Zeilen eine kleinere Schriftgröße zugewiesen bekommen haben, die kleinere Schriftgröße auf alle Zeilen des Absatzes angewendet, außer bei der ersten Seite!
Und wieder werden Bereiche eingeblendet, auch wenn sie ausgeblendet sein müssten.


Beim Benutzen der Seriendruck-Funktion (Über das Icon, was in eine Symbolleiste aus Dokumente -> Seriendruck eingefügt werden kann), taucht dagegen nur das Problem auf, dass alle Bereiche eingeblendet werden. (Was ein Problem ist, da bei bestimmten Datensätzen eben kein Bereich eingeblendet sein soll - evtl. liesse es sich mit einer transparenten Grafik 'umgehen'...)


Gerne kann ich die Dateien, die Datenbank sowie die Bilder zur Verfügung stellen.


Kann man gegen diese Fehler etwas tun? Habe ich evtl. nur eine Einstellung übersehen? Oder...?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe,
JK

Nach oben