mac 10.3.9 Fehler, für die ProgrammiererInnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: mac 10.3.9 Fehler, für die ProgrammiererInnen

von Eia » Fr, 09.03.2007 12:44

Das klingt nach Problemen, die entstehen, wenn man für die Überschrift-Nummerierung Nummerierungseinstellungen bzw. -Vorlagen verwendet statt über Extras/Kapitelnummerierung. Oder eine Mischung von beidm?
Einrückungen können sowohl bei der Nummerierung hinterlegt sein, wie auch in der Absatzvorlage. Das könnte also auch noch ein Grund sein, warum mancherorts Einrückungen vorhanden sind und andernorts nicht.
mfG

mac 10.3.9 Fehler, für die ProgrammiererInnen

von kurtlars » Do, 08.03.2007 09:21

Hallo,
ich bin umgestiegen von mac 2.04 auf 2.1.
Schon zuvor hatte ich immer mal Probleme beim Globaldok. und in den Einzeldateien mit der Kapitelnummerierung.
Es gab Fälle, daß die Überschrift links am Rand begann und mal dort, wo sie sollte, 0,35 nach rechts verrückt - wie Einrückung Erste Zeile.

Mit dem Umstieg auf 2.1 geht nun gar nichts mehr - und das Schöne ist, der Fehler wurde in die Dateien übertragen, so daß ein Rückschritt auf 2.04 erst recht Chaos bringt. Also 2.1.

Wo könnte denn mein Fehler liegen. Es gibt Einträge über INHALTSVERZEICHNIS und über EXTRAS/ Kap.-Num., sowie über ÜBERSCHRIFT-FORMAT ÄNDERN die Einrückung.
Habe auf die Nummerierung nun ganz verzichtet und nur so soweit in Benutzung, damit im NAVIGATOR die Überschriften angezeigt werden.

Im Globaldok. habe ich dennoch zwei Sorten Überschriften, die ganz links erscheinen und die mit der Einrückung. Das ändert sich auch nicht, wenn ich die Bereiche alle aufhebe. Ab Bereich 5 liegen alle links an.

Bei meinen vielen Versuchen, passiert es mir in Einzeldateien, daß der letzte (!) Absatz in Format STANDARD eingerückt ist (alle Zeilen) und beim Hineinsetzen eines neuen Absatzes dann der neue Absatz eine Überschriften-Nummer erhält.

Schon in 2.04 gab es die Situation, die in 2.1 noch deutlicher kommt, daß Kap.-Num. mal nicht erscheinen, wenn die Datei aufgerufen wird. Dann ist es möglich, durch das Verrücken des Überschrifttextes per Absatztaste die Nummer zu zeigen. war sie vorher falsch, kommt sie dann auch richtig, nun aber links anliegend (ohne Einrückung).

Am Ende des Inhaltsverzeichnis hatte ich einen oder auch mal zwei Bereiche, die nicht in der Reihenfolge A, B, C einsortiert waren, sondern A, B, A zeigten. Jede einzelne Überschrift muß dann per Absatztaste eine Zeile nach unten gesetzt werden, dann wird aus A.1.1 richtig C.1.1.

Im Globaldok. erhalte ich im Inhaltsverzeichnis dann auch mal für einen Bereich/ eine einzubindende Datei die alte Nummerierung, die aber im Globaldok. wie auch in der Datei gelöscht ist.

Solche Fehler passieren unregelmäßig, mal ist Bereich 5, das nächste mal 6 mit Nummerierungen ausgestattet.

Sehr problematisch ist auch das Einlesen ins Globaldok. Immer wieder mal fehlen auf der Seite unten ca. 6 Zeilen, die ohne Sinn schon auf die nächste Seite rutschen und dann das ganze Layout (936 Seiten) hinfällig machen. Dann kann der folgende Satzteil durch Löschen des Wortzwischenraums auf den leeren Teil der Seite gebracht werden (die 6 Zeilen), der Zwischenraum wieder eingesetzt werden. Das bleibt dann auch so. Evtl. bis zum nächsten mal an anderer Stelle.

Also, wo könnte der fehler liegen? welche Einstellung übersehe ich? Wie kann ich die Nummerierung zuverlässig LÖSCHEN, damit ich von vorn anfangen kann?

mfg
lars

Nach oben