von isl8 » So, 11.03.2007 13:56
Liebe/r Eia,
DIe Ideen sind echt gut. Hab beide durchprobiert, es scheitert allerdings an verschiedenen Dingen:
* Silbentrennung (nachdem die Sprache "keine" ausgewählt wurde) würde wohl funktionieren, das Problem ist dabei nur, dass der Bindestrich ja bereits vorhanden ist. Folglich sagt OOO (natürlich korrekt), wo ein Bindestrich da ist, da kann ich auch umbrechen.
* mit asiatischen Sprachen - das kannte ich vorher nicht - kann man in der Tat mehr Optionen hinzufügen. Nur gibt's eine derartige Option dort leider nicht so wirklich.
Eine Möglichkeit die mir auch gefallen würde, wäre vor dem URL einen Zeilenumbruch einzufügen. Also so:
URL:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/sit ... 560075.pdf
Dann sollte das meiste in eine Zeile passen, wenn nicht, dann erzwingt er's bei einem Bindestrich ohnehin. Ist zwar nicht sonderlich schön, aber so sehen wenigstens alle einigermassen einheitlich aus. Das wäre schon was.
Was ist denn der Code für einen Zeilenumbruch?
* \n funktioniert nicht.
* char(10) auch nicht. (oder chr(13) und alle Kombinationen)
Auch andere Einträge sind nicht wirklich hilfreich, beispielsweise
viewtopic.php?t=11143&highlight=zeilenu ... erzeichnis.
Danke & Grüße
isl8
Liebe/r Eia,
DIe Ideen sind echt gut. Hab beide durchprobiert, es scheitert allerdings an verschiedenen Dingen:
* Silbentrennung (nachdem die Sprache "keine" ausgewählt wurde) würde wohl funktionieren, das Problem ist dabei nur, dass der Bindestrich ja bereits vorhanden ist. Folglich sagt OOO (natürlich korrekt), wo ein Bindestrich da ist, da kann ich auch umbrechen.
* mit asiatischen Sprachen - das kannte ich vorher nicht - kann man in der Tat mehr Optionen hinzufügen. Nur gibt's eine derartige Option dort leider nicht so wirklich.
Eine Möglichkeit die mir auch gefallen würde, wäre vor dem URL einen Zeilenumbruch einzufügen. Also so:
URL:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/sit...004/l_143/l_14320040430en00560075.pdf
Dann sollte das meiste in eine Zeile passen, wenn nicht, dann erzwingt er's bei einem Bindestrich ohnehin. Ist zwar nicht sonderlich schön, aber so sehen wenigstens alle einigermassen einheitlich aus. Das wäre schon was.
[b]
Was ist denn der Code für einen Zeilenumbruch?[/b]
* \n funktioniert nicht.
* char(10) auch nicht. (oder chr(13) und alle Kombinationen)
Auch andere Einträge sind nicht wirklich hilfreich, beispielsweise [url]http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=11143&highlight=zeilenumbruch+literaturverzeichnis[/url].
Danke & Grüße
isl8