Formeleditor --> neue Zeile / newline, was mach ich falsc

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formeleditor --> neue Zeile / newline, was mach ich falsc

von hanns » So, 22.04.2007 14:30

Hi

probier es mal so

"("Stromverbrauch_Quartal1+Stromverbrauch_Quartal2
newline
Stromverbrauch_Quartal3 +Stromverbrauch_Quartal4")"/365=ergebnis

von Labasocke » Do, 29.03.2007 12:38

Okay,
habe wohl eher rumgemogelt, denn jetzt habe ich das Poblem, dass ich eine Formel habe, bei der eine Klammer um mehrere Zeilen gehen soll, das funktioniert dann nichtmehr.... :oops: .

Also ich nehme fn+F3 und dann schreibe ich z.B.

(Stromverbrauch_Quartal1+Stromverbrauch_Quartal2 +Stromverbrauch_Quartal3 +Stromverbrauch_Quartal4) /365 =LALALALA

Und jetzt passt sie folglich nicht mehr in eine Zeile, mit

(Stromverbrauch_Quartal1+Stromverbrauch_Quartal2
newline
+Stromverbrauch_Quartal3 +Stromverbrauch_Quartal4) /365 =LALALALA


komm ich aber nicht weiter, so will OO mir das nicht machen....
(das ist jetzt nicht meine wirkliche Formel, aber ich hoff es ist halt verständlich)
Und ich möchte keine Kürzeren Bezeichnungen machen, da es sonst irgendwann garnicht mehr verständlich ist.

was mache ich hierbei falsch? :? :?:
welchen denkfehler begehe ich, und das kann ich machen um ordentliche mehrzeilige Formeln zu erstellen?? :?: :?

um Ratschläge wäre ich sehr dankbar :D :D :D

Labasocke

von Labasocke » Mi, 14.03.2007 12:28

Habe mir jetzt geholfen, dass ich noch einen festgelegten größeren Abstand eingebaut habe `, dann klapppt es ohne Probleme.

Formeleditor --> neue Zeile / newline, was mach ich falsc

von Labasocke » Mi, 14.03.2007 08:20

Hallo Ihr Alle,

habe mich entscheiden meine Diplomarbeit mit OpenOffice zu schreiben, da ich seit ich es das erste Mal ausprobiert habe, restlos begeistert bin.
Allerdings habe ich doch noch ein kleines, großes Problem.
Ich füge meine Formeln mit fn +F3 ein, damit sie gleich nummeriert sein.

Leider bekomme ich mit newline keinen Zeilenumbruch hin, würde gerne nach dem Gleichheitszeichen umbrechen und dann würde es ohne Probleme gut aussehen. Oder geht das nicht, weil ich es nach dem = teilen möchte. In einfachen Formeln, die ich bei einem + trenne, klappt es ohne Probleme .....

Was mach ich da denn falsch? :(

Danke für eine Antwort

Socke

Nach oben