von spihlhaus » Do, 15.03.2007 09:25
Hallo Karo,
Danke

, das funktioniert, aber verstehen tue ich es nicht.
Was hat das mit dem 1/3 auf sich?
Jetzt müsste ich den Zähler noch einfach zurücksetzen können.
Derzeit behelfe ich mich damit, eine Änderung in der Zelle vorzunehmen. Da ich aber mehrere Zähler habe, ist das sehr mühselig. Gibt es da etwas anderes?
Ja, ja, die Sache mit den Macros. Ich finde die Macros unter OO sehr schwer zu verstehen. Kennst Du da irgendeinen guten Einstieg?
Die Macroprogrammierung sollte nicht dem Selbstzweck dienen, sondern in kurzer Zeit ein brauchbaren Ergebnis liefern.
Gruß
spihlhaus
Hallo Karo,
Danke :D , das funktioniert, aber verstehen tue ich es nicht.
Was hat das mit dem 1/3 auf sich?
Jetzt müsste ich den Zähler noch einfach zurücksetzen können.
Derzeit behelfe ich mich damit, eine Änderung in der Zelle vorzunehmen. Da ich aber mehrere Zähler habe, ist das sehr mühselig. Gibt es da etwas anderes?
Ja, ja, die Sache mit den Macros. Ich finde die Macros unter OO sehr schwer zu verstehen. Kennst Du da irgendeinen guten Einstieg?
Die Macroprogrammierung sollte nicht dem Selbstzweck dienen, sondern in kurzer Zeit ein brauchbaren Ergebnis liefern.
Gruß
spihlhaus