von tlange » So, 18.03.2007 16:21
Danke fuer die Info, Wolfgang,
ja die Zahlen habe entweder per Nummerierungsvorlage oder per Hand eingehaemmert. Ist, wie gesagt, schon ein Weilchen her. Dass zw. Kapitel- und Listennummerierung ein fundamentaler Unterschied ist, war mir nicht klar. Ich hatte mit der Formatangelegenheit halt ein bischen herumprobiert und war dann froh, dass es dann irgendwie klappte...
Ok, vielleicht noch eine abschliessende Frage:
Wenn ich nun eine normale Listennummerierung z.B. im Stil "Ueberschrift 2" anwenden wollte, ginge das ja nicht, da "Uberschrift 2" bereits zur Kapitelnummerierung gehoert, woraus fuer mich folgt, dass ich fuer jede Nummerierungsart jeweils einen Ueberschriftenformatsatz anlegen muesste. Also Extrembeispiel: fuer Kapitelnummerierung Ueberschriften 1 bis 10 und fuer Listennummerierung 11-20.
Richtig?
Danke, Torsten
Danke fuer die Info, Wolfgang,
ja die Zahlen habe entweder per Nummerierungsvorlage oder per Hand eingehaemmert. Ist, wie gesagt, schon ein Weilchen her. Dass zw. Kapitel- und Listennummerierung ein fundamentaler Unterschied ist, war mir nicht klar. Ich hatte mit der Formatangelegenheit halt ein bischen herumprobiert und war dann froh, dass es dann irgendwie klappte... ;)
Ok, vielleicht noch eine abschliessende Frage:
Wenn ich nun eine normale Listennummerierung z.B. im Stil "Ueberschrift 2" anwenden wollte, ginge das ja nicht, da "Uberschrift 2" bereits zur Kapitelnummerierung gehoert, woraus fuer mich folgt, dass ich fuer jede Nummerierungsart jeweils einen Ueberschriftenformatsatz anlegen muesste. Also Extrembeispiel: fuer Kapitelnummerierung Ueberschriften 1 bis 10 und fuer Listennummerierung 11-20.
Richtig?
Danke, Torsten