von Eia » Mi, 28.03.2007 08:43
Christiana hat geschrieben:
Ich wollte unseren Briefkopf als Dokumentvorlage benutzen und dann alle anderen Vorlagen davon ableiten, um z.B. die Änderung der E-Mail-Adresse nur in einem Dokument vornehmen zu müssen.
Das geht dann wohl leider nicht. Trotzdem Danke!
Das kommt nun darauf an. Dass sich der Inhalt von Dokumenten nicht nachträglich ändern darf, scheint mir logisch zu sein. Trotzdem gibt es für Dich eine Lösung:
Der Inhalt von Kopf- und Fußzeilen gehört zur jeweiligen Seitenvorlage und damit zu den Formaten, die jeweils aus der Dokumentvorlage aktualisiert werden können. Alles, was in einer Kopf- oder Fußzeile steht, kann also an die Dokumente weitergegeben werden wie andere Formateinstellungen.
In so eine Kopf- oder Fußzeile kann man auch einen Rahmen einfügen (Einfügen/Rahmen). Diesen Rahmen kann man irgendwohin auf die Seite ziehen, man muss einfach sicherstellen, dass der Anker in der Kopf- bzw. Fußzeile bleibt. Dann ist alles, was Du in so einen Rahmen schreibst, ebenfalls aktualisierbar und Du bist mit der Positionierung nicht auf den Kopf- oder Fußzeilenbereich limitiert.
mfG
[quote="Christiana"]
Ich wollte unseren Briefkopf als Dokumentvorlage benutzen und dann alle anderen Vorlagen davon ableiten, um z.B. die Änderung der E-Mail-Adresse nur in einem Dokument vornehmen zu müssen.
Das geht dann wohl leider nicht. Trotzdem Danke![/quote]
Das kommt nun darauf an. Dass sich der Inhalt von Dokumenten nicht nachträglich ändern darf, scheint mir logisch zu sein. Trotzdem gibt es für Dich eine Lösung:
Der Inhalt von Kopf- und Fußzeilen gehört zur jeweiligen Seitenvorlage und damit zu den Formaten, die jeweils aus der Dokumentvorlage aktualisiert werden können. Alles, was in einer Kopf- oder Fußzeile steht, kann also an die Dokumente weitergegeben werden wie andere Formateinstellungen.
In so eine Kopf- oder Fußzeile kann man auch einen Rahmen einfügen (Einfügen/Rahmen). Diesen Rahmen kann man irgendwohin auf die Seite ziehen, man muss einfach sicherstellen, dass der Anker in der Kopf- bzw. Fußzeile bleibt. Dann ist alles, was Du in so einen Rahmen schreibst, ebenfalls aktualisierbar und Du bist mit der Positionierung nicht auf den Kopf- oder Fußzeilenbereich limitiert.
mfG