von Erique001 » Mo, 26.03.2007 07:15
Ich meinte Folgendes:
Ich habe eine rel. große Datei. Bei OpenOffice gibt es die Möglichkeit ein Globales Dokument daraus zu erstellen.
Diese Funktion kann ich auch bei mir nutzen, d.h. es wird etwas gemacht.
Nur verstehe ich nicht, nach welchen Kriterien OpenOffice aus einem Textdokument den Textkörper für ein Globales Dokument erzeugt bzw. wann aus Text im Originaldokument eine Datei erstellt wird, die dann wiederum automatisch mittels eines Links in das Globale Dokument eingefügt wird.
Ich meinte Folgendes:
Ich habe eine rel. große Datei. Bei OpenOffice gibt es die Möglichkeit ein Globales Dokument daraus zu erstellen.
Diese Funktion kann ich auch bei mir nutzen, d.h. es wird etwas gemacht.
Nur verstehe ich nicht, nach welchen Kriterien OpenOffice aus einem Textdokument den Textkörper für ein Globales Dokument erzeugt bzw. wann aus Text im Originaldokument eine Datei erstellt wird, die dann wiederum automatisch mittels eines Links in das Globale Dokument eingefügt wird.