Auswertung von Zeiten (Sortierung)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auswertung von Zeiten (Sortierung)

von schnubbi1307 » Do, 26.04.2007 15:01

mein problem hat sich erledigt!

wenn wer die datei haben möchte einfach melden, stells dann zum dl bereit!


yieeha

von WildpigDE » Mi, 25.04.2007 22:10

Ah ja, schon gefunden:
=KKLEINSTE(Eingabe.$D$2:$D$13;A7) Ist bei mir die 8. Stelle
=KKLEINSTE(Eingabe.$D$2:$D$13;A8) Ist bei mir die 9. Stelle
=KKLEINSTE(Eingabe.$D$2:$D$13;A9) Ist bei mir die 10. Stelle

Also das ";A ZAHL" bezeichnet den abstand zur niedrigsten Zahl.

von WildpigDE » Mi, 25.04.2007 21:57

Hi Leute, vieleicht eine dumme Frage: Gibt es auch sowas wie GGROESTE, also die größte Zahl aus der Liste?

von FranzX » Mi, 28.03.2007 19:00

Hallo schnubbi1307,

ein paar Denkanstöße kann ich dir vielleicht geben:

Bezogen auf deine Tabelle erhältst du in

D2 die schnellste Zeit mit :
=KKLEINSTE($C$3:$C$6;A3)
die zweitschnellste Zeit mit:
=KKLEINSTE($C$3:$C$6;A4)
die drittschnellste Zeit mit:
=KKLEINSTE($C$3:$C$6;A5)
usw.
Ziehe die Formel in D2 einfach nach unten.


Der dazugehörige Ort wird dir in E3 mit folgender Formel angezeigt:
=INDEX($B$3:$B$6;VERGLEICH(D3;$C$3:$C$6;0);1)
Ziehe die Formel einfach nach unten.

Die Punktzahl von 1-4 erhältst du am einfachsten mit der Funktion RANG()
schreibe in F3 die Formel:
=RANG(D3;$D$3:$D$6;0)
und ziehe die Formel nach unten.

Vielleicht helfen dir diese Gedanken weiter.

Gruß

FranzX

Auswertung von Zeiten (Sortierung)

von schnubbi1307 » Mi, 28.03.2007 13:10

Also ich hab folgendes Problem: ich habe eine liste mit verschieden orten und zeiten. den zeiten sollen entsprechend punkte zugeordnet werden.
in meinem fall würde der schnellste 5 punkte, der zweite 3, der 3. 2 und der letzte 1 punkt erhalten.

ich hab schon ganz schönn mit wenn, und, oder funktionen gearbeiten, komme aber durch die langne formeln nicht mehr ganz klar. kann man da nicht irgendetwas machen?

hier ein paar screenshots von den formeln:

Bild

Bild

vielleicht hat wer ne idee, wie mir geholfen werden kann. zu berücksichten ist auch, dass es zu gleichen zeiten kommen kann, wobei die zeitgleichen die selben punkte bekommen und der folgende einen punkt weniger.

danke schon mal

Nach oben