von Eia » Do, 29.03.2007 20:07
Soweit ich weiss, ist die einzige Möglichkeit, Writer-Variablen "von außen" - alsoz.B. aus einer Tabelle - zu füllen, über eine Datenquelle.
Angenommen, Dein writer-Dokument ist mit einer Datenquelle verknüpft, in der es ein Feld "Name" gibt, dann kannst Du im writer eine Variable definieren, in der Du als Wert "Name" (ohne Anführungszeichen) eingibst.
Mit der Funktion "Daten in Felder" oder während des Aufbereitens eines Serienbriefes wird der Feldwert dann an die Variable übergeben.
Ansonsten könntest Du Dir mal noch den Absatz "Live-Bausteine" auf der Seite
http://ooowiki.de/DDE durchlesen, vielleicht liefert der einen Ansatzpunkt.
mfG
Soweit ich weiss, ist die einzige Möglichkeit, Writer-Variablen "von außen" - alsoz.B. aus einer Tabelle - zu füllen, über eine Datenquelle.
Angenommen, Dein writer-Dokument ist mit einer Datenquelle verknüpft, in der es ein Feld "Name" gibt, dann kannst Du im writer eine Variable definieren, in der Du als Wert "Name" (ohne Anführungszeichen) eingibst.
Mit der Funktion "Daten in Felder" oder während des Aufbereitens eines Serienbriefes wird der Feldwert dann an die Variable übergeben.
Ansonsten könntest Du Dir mal noch den Absatz "Live-Bausteine" auf der Seite http://ooowiki.de/DDE durchlesen, vielleicht liefert der einen Ansatzpunkt.
mfG