Werte aus Calc in Writer einfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Werte aus Calc in Writer einfügen

von worter » Fr, 30.03.2007 19:05

Dann wäre ich hier wohl an dem Punkt angekommen, wo es ohne DB nicht mehr geht.
Da wäre Base richtig.
Ich habe schon mal daran gedacht meine Anwendung auf Base aufzubauen, aber im Moment ist es mir noch zu aufwendig und die Zeit fehtl.
Aber du hattest mir bereits im Wesentlichen auf die richtige Weise geholfen.
(Briefvorlage mit Formulareingabe ohne Datenbank).

Danke nochmal.

von Eia » Fr, 30.03.2007 06:34

Das geht so gar nicht.
Man kann nicht (jedenfalls nicht ohne Programmierung) automatisiert ein Suchkriterium aus einem Writer- an ein Calc-Dokument übergeben und dann einen Vergleichswert zurückbekommen.
In einer Calc-Tabelle gibt es dafür die Funktion SVERWEIS, sowas steht in writer-Dokumenten nicht zur Verfügung.
Wenn Du ein wenig genauer beschreiben möchtest, was das Ziel ist, könnte man vielleicht Alternativ-Ideen suchen.
mfG

von worter » Do, 29.03.2007 22:20

Es ist noch nicht das, was ich brauche.
Writer soll nach einem bestimmten Wert suchen.
Beispeil:
In der Tabelle habe ich zBp. folgendes geschrieben
Nr. Text
1 Im grünen Wald
2 Das Lied der Dorfmusik
3 Wenn der Sandmann kommt
4 Warum ist es am Tag hell?

Wenn ich im Writer an der von mir definierten Stelle eine "3" schreibe,
soll - z.Bp. - eine Zeile darunter der Text eingefügt werden:
"Wenn der Sandmann kommt".

Das würde im Writer dann so aussehen:
.....
Nr. 3
Wenn der Sandmann kommt
.....

Es soll also nicht nur einen bestimmten Bereich oder ein Feld aus Calc übernommen werden,
sonder eigentlich das Resultat einer Vorgabe.
Im Beispiel: Vorgabe = 3, Wert/Resultat= "Wenn der Sandmann kommt"
Es findet eine Abfrage statt.
Wie geht das?

von Eia » Do, 29.03.2007 20:07

Soweit ich weiss, ist die einzige Möglichkeit, Writer-Variablen "von außen" - alsoz.B. aus einer Tabelle - zu füllen, über eine Datenquelle.
Angenommen, Dein writer-Dokument ist mit einer Datenquelle verknüpft, in der es ein Feld "Name" gibt, dann kannst Du im writer eine Variable definieren, in der Du als Wert "Name" (ohne Anführungszeichen) eingibst.
Mit der Funktion "Daten in Felder" oder während des Aufbereitens eines Serienbriefes wird der Feldwert dann an die Variable übergeben.
Ansonsten könntest Du Dir mal noch den Absatz "Live-Bausteine" auf der Seite http://ooowiki.de/DDE durchlesen, vielleicht liefert der einen Ansatzpunkt.
mfG

Werte aus Calc in Writer einfügen

von worter » Do, 29.03.2007 19:33

Ich möchte eine bestehende Vorlage (Texdokumentenvorlage .ott) mit einer ebenfalls bestehende Calc-Tabelle verbinden.
In der Tabelle habe ich in der ersten Spalte (A) eine fortlaufende Nummerierung. In der Spalte B stehen Texte.
Jetzt will ich, dass wenn im Textdokument an der definierten Stelle eine Zahl steht,
auf der nächsten Zeile den dazugehörigen Text aus Calc eingefügt wird.
Ich habe inzwischen gelernt, wie man innerhalb von Writer Variablen setzt, anzeigt und Eingabefelder macht.
Wie definiere und setzte ich nun Variable mit und zwischen Calc und Writer?

Nach oben