Bedingung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bedingung

von Bernhard » Mo, 23.04.2007 12:04

also ich hab wie folgt das alles aufgebaut:

Ich habe eine Datei in der alle Artikel stehen:
Spalte A Spalte B Spalte C
Art.Nr. Bezeichnung Preis/Artikel

Ich frage nun in meiner Tabelle wie folgt ab:

=SVERWEIS(A5;Tabelle1.A3:D16;2;0)

A5 Steht für die Artikel-Nr.
Tabelle1.A3:D16 steht für die Datei in der Alle Artikel geführt sind
2 steht für die Spaltenanzahl die, wenn die Art.Nr. gefunden wurde gesprungen wird z.B. Spalte B
0 steht für den AUsgabewert wenn die Artikel-Nr. nicht gefunden wurde!

Lies dir auch mal die Hilfe zum Thema Sverweis durch!
Viel Spass!

von nixdorf » Mo, 23.04.2007 11:36

Hallo,

danke für die vielen Antworten.

#Bernhard

Ja, ich habe viele Kategorien, wie macht man das mit einem SVerweis?


Gruß Nixdorf

von Bernhard » Fr, 20.04.2007 10:51

du kannst aber auch, wenn du "handtuch" usw in einer extra tabelle (z.B. in einer Inventar oder Verkaufsliste hast) auch einen SVerweis machen - wenn du nämlich 20 verschiedene Sachen hast die auftauchen sollen.. wird es mit Wenn etwas umständlich!

von Gert Seler » Fr, 20.04.2007 10:27

Hallo Nixdorf,
die Formel sollte so aussehen :

=WENN($Tabelle1.$I3="Software";875;WENN($Tabelle1.$I3="Netzwerkhardware";877;""))

Die Absoluten & Gemischten Bezüge(=$;siehe Ooo-Hilfe) werden mit
"Shift"&"F4" Taste eingetragen.
Ein Trick zum kopieren : Zelle markieren deren Formel "nach unten"
kopiert werden soll.
"Cursor" rechts unten bis er zum + wird. Ein "Doppelklick" mit linker
Maustaste
und die Formel wird soweit nach unten kopiert, wie die
Zellen der linken Spalte mit Werten belegt sind.

mfg
Gert

von berndkli » Do, 19.04.2007 20:25

Hallo Nixdorf

Setz doch mal "Software" und "Netzwerkkarte" in doppelte Hochkommas.

Gruss Bernd

von nixdorf » Do, 19.04.2007 17:57

Hallo,

ich habe es noch von meinem Beispiel auf meine konkrete Anwendung umgemünst:

=WENN(Tabelle1.I3='Software';"875";WENN(Tabelle1.I3='Netzwerkhardware';"877";""))

Klappt. Nur möchte ich das jetzt aber auf die nächsten 40000 Spalten auch anwenden, Wenn ich auf den Ramen des Feldes klicke und das dan runterziehe, bekomm ich in der nächsten Zeile aber diese Ausgabe:

=WENN(Tabelle1.I4='.01';"875";WENN(Tabelle1.I4='.085';"877";""))

aber ich hatte soetwas erwartet:

=WENN(Tabelle1.I4='Software';"875";WENN(Tabelle1.I4='Netzwerkhardware';"877";""))


Was muß ich denn da noch machen?


Gruß Nixdorf und danke für die HIlfe....

von Karolus » Do, 19.04.2007 17:37

Hallo

=WENN(Tabelle1.E3=88;"Handtuch";WENN(Tabelle1.E3=99;"Kopftuch";""))

Gruß Karo

Bedingung

von nixdorf » Do, 19.04.2007 16:23

Hallo,

ich habe noch eine Frage. Ich habe in Tabelle 2 ein Feld, in das ich ich, wenn in Tabelle 1 E3 eine 88 steht den Begriff "Handtuch" haben möchte, wenn dort eine 99 steht soll "Kopftuch" erscheinen.

Wie muß ich das anstellen?


Gruß Nixdorf

Nach oben