von Eia » Di, 08.05.2007 14:37
Das Literaturverzeichnis kann nur Einträge aufnehmen, die im Dokument vorhanden sind.
Du könntest z.B. irgendwo einen nicht druckbaren Textrahmen einfügen und dort alle Literaturverzeichniseinträge einstellen (Wenn sie im Dokument nochmal vorkommen, spielt das ja keine Rolle)
Oder Du machst das gar nicht über die Funktion "Verzeichnis erstellen", sondern klappst einfach die Datenquelle zur Literaturdatenbank auf (F4), markierst die Einträge und erstellst mit "Daten in Text" eine Tablle mit allen Einträgen.
mfG
Das Literaturverzeichnis kann nur Einträge aufnehmen, die im Dokument vorhanden sind.
Du könntest z.B. irgendwo einen nicht druckbaren Textrahmen einfügen und dort alle Literaturverzeichniseinträge einstellen (Wenn sie im Dokument nochmal vorkommen, spielt das ja keine Rolle)
Oder Du machst das gar nicht über die Funktion "Verzeichnis erstellen", sondern klappst einfach die Datenquelle zur Literaturdatenbank auf (F4), markierst die Einträge und erstellst mit "Daten in Text" eine Tablle mit allen Einträgen.
mfG