ISTLEER gibt falschen Wert mit SVERWEIS

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ISTLEER gibt falschen Wert mit SVERWEIS

Lösung gefunden

von AJO » Do, 07.06.2007 08:45

Hallo zusammen

Der Hinweis von Karolus hat mir weitergeholfen. Die direkte Abfrage mit SVERWEIS()="" funktioniert.

Vielen Dank.

von Detlef42 » Do, 07.06.2007 00:44

gut zu wissen.

Wenns denn sein muss . . .

Gruß

Detlef

von Karolus » Mi, 06.06.2007 22:34

Hallo

Ich nehme an das im Fall von ' ...ISTLEER(SVERWEIS(....' nur der Wahrheitwert des Unterschieds: 'Suchkriterium gefunden / nicht gefunden' zurückgeliefert wird; mit der eindeutigeren Formel:

=WENN(SVERWEIS($E$2;Evaluation1;13;0)="";"k.A.";SVERWEIS($E$2;Evaluation1;13;0))

eben direkt der Inhalt der referenzierten Zelle ausgewertet wird.


Gruß Karo

von Detlef42 » Mi, 06.06.2007 20:22

Hmmmm,

bei mir wertet Wenn(istleer(sverweis(..).... auch FALSCH aus, obwohl ...leer

dagegen..WENN(SVERW...)="";... zeigts richtig an.

Mache auch ich hier was falsch? Doch Bug?

Gruß

Detlef

von Karolus » Mi, 06.06.2007 16:56

Hallo

Mir gelingt es leider nicht das von dir beschriebene Verhalten nachzustellen,-
kannst du die tatsächlichen Inhalte der beteiligten Zell(bereiche) beschreiben.

Was tut sich bei der Formel:
=WENN((SVERWEIS($E$2;Evaluation1;2;0)="");"k.A.";SVERWEIS($E$2;Evaluation1;2;0))

Gruß Karo

ISTLEER gibt falschen Wert mit SVERWEIS

von AJO » Mi, 06.06.2007 16:49

Ich habe drei Bilder mit einem Testfile gemacht, die verdeutlichen, dass ISTTEXT den Wert WAHR bei einer leeren Zelle liefert, wenn diese über SVERWEIS abgefragt wird und den Wert FALSCH wenn diese direkt abgefragt wird. Leider kann ich die Bilder nicht auf einen öffentlichen Server laden. Wer Interesse hat an der Lösung mitzuhelfen, kann mir ja seine Mail geben. Ich schicke die Bilder dann gerne.

Ich hoffe doch die ist kein Programierfehler :shock:

Merci. Gruss AJO

von AJO » Mi, 06.06.2007 16:09

Hi Karo

Habe beide Vorschläge ohne Erfolg versucht. Die Abfrage ISTFEHLER und ISTNV prüfen die Zelle auf allgemeine Fehler resp. auf den Wert #NV. Die Zellen die ich prüfen will haben keine Fehler, deshalb wird bei beiden Abfragen der Wert Falsch geliefert, was bedeutet das in meiner Formel in jedem Fall der Wert der Zelle dargestellt wird, ob etwas in der Zelle steht oder nicht.

Das Problem liegt wahrscheinlich in der Funktionsweise von SVERWEIS. Ich vermute die Funktion liefert in jedem Fall einen Wert, bei einer leeren Zelle wahrscheinlich "", das wird dann von ISTLEER und ISTTEXT falsch interpretiert.

Einen Umweg über eine Hilfszelle die den abzufragenden Wert darstellt und die ich dann mit ISTLEER oder ISTTEXT prüfe geht leider auch nicht, da diese Zeile einen Formel enthält.

Weiterhirn und probier....

Freundlicher Gruss. AJO

von Karolus » Mi, 06.06.2007 12:12

Hallo

Versuch mal:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($E$2;Evaluation1;13;0));"k.A.";SVERWEIS($E$2;Evaluation1;13;0)) 
oder =WENN(ISTNV(SVERWEIS....

eins von beiden funktioniert bestimmt.

Gruß Karo

ISTLEER gibt falschen Wert mit SVERWEIS

von AJO » Mi, 06.06.2007 12:01

Hallo

Hintergrund: Ich möchte in einer Tabelle (Formular), in Abhängigkeit von einem Code, den Inhalt einer anderen Tabelle (Datenerfassung) darstellen lassen. Wenn in einer Zeile nichts steht, soll der Text "k.A." erscheinen, sonst der Inhalt der Zelle. Die Prüfung mache ich mit der Funktion ISTLEER.

Nun habe ich folgendes Problem: ISTLEER gibt einen falschen Wert, wenn ich den Zellbezug per SVERWEIS mache. Die Formel sieht wie folgt aus:

=WENN(ISTLEER(SVERWEIS($E$2;Evaluation1;13;0));"k.A.";SVERWEIS($E$2;Evaluation1;13;0))

ISTLEER liefert hier den Wert FALSCH, obwohl die Zelle leer ist (sie ist wirklich leer, enthält keine Leerzeilen oder Formeln) und gibt als Resultat "" anstatt "k.A."

Wenn ich direkt auf die Zelle beziehe, gibt es keine Probleme:

=WENN(ISTLEER(Datenerfassung.Zelle);"k.A.";SVERWEIS($E$2;Evaluation1;13;0))

ISTTEXT verhält sich genauso. In einer anderen Zelle prüfe ich ein Datum mit ISTZAHL und lasse mir das aktuelle Alter berechnen, da funktioniert die Formel.

Ich dachte es läge an der Zellformatierung, hat aber nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt oder eine Alternative?

Danke für Eure Hilfe :D

Nach oben