Tabellenblätter zusammenführen / mergen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenblätter zusammenführen / mergen

Re: Tabellenblätter zusammenführen / mergen

von komma4 » Mo, 18.06.2007 22:14

Egal wie Du zu Deinem Ziel kommst: OK.

Zum Makro: Du könntest den Code in Einzelschritt (F8) durchgehen und mit dem Beobachter schauen, wie die Variablen / Steuerobjekte so aussehen... Dafür sollten wir aber vielleicht mal einen Workshop auf'm IRC Kanal machen.

Re: Tabellenblätter zusammenführen / mergen

von komma4 » Mo, 18.06.2007 17:00

Wolfgang, das lässt sich vielleicht auch mit Formeln lösen - ich habe da schnell mal wieder was in Basic gemacht:

Code: Alles auswählen

Sub calc_merge2one

' Mischen aus anderer Calc-Datei
' oooinfo #12746 wolle2000

' Hilfsfunktionen
GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary( "Tools" )

' Eingabe-Dateien
' zum Übersetzen, jede Zeile mit gerader Nummer ist leer
sCalc1 = "u:\Eigene Dateien\english.ods"
' übersetzte Datei: hier auch nur die ungeraden gefüllt
sCalc2 = "u:\Eigene Dateien\deutsch.ods"


' Dateien laden 
oCalc1 = StarDesktop.loadComponentFromURL( ConvertToURL( sCalc1 ) , "_default" , 0 , Array() )
oCalc2 = StarDesktop.loadComponentFromURL( ConvertToURL( sCalc2 ) , "_default" , 0 , Array() )


' Tabellenblätter
oSheet1 = oCalc1.Sheets.getByName( "Tabelle1" ) 
oSheet2 = oCalc2.Sheets.getByName( "Tabelle1" ) 


' Startwert: Index der Zeile 
quellZeile = 0

' xray oSheet2.getCellByPosition( 0, quellZeile )
sQuelle = oSheet2.getCellByPosition( 0, quellZeile ).Formula

Do 
	oSheet1.getCellByPosition( 0, quellZeile + 1 ).Formula = _
	 oSheet2.getCellByPosition( 0, quellZeile ).Formula
  
    quellZeile = quellZeile + 2
    sQuelle = oSheet2.getCellByPosition( 0, quellZeile ).Formula
    
Loop While sQuelle <> ""

End Sub
Kommst Du damit zurecht?

Nach oben