von Eia » Mi, 27.06.2007 13:14
Du packst den Nachnamen auch in einen "bedingten Text"
Ist das Feld "Anrede" leer, wenn "Damen und Herren" stehen soll?
Dann wäre die Bedingung einfach:
Du schreibst einfach anrede (ohne Anführungszeichen) als Bedingung und name als einzufügenden Text (auch ohne Anführungszeichen).
Das heißt soviel wie:
Wenn es eine Anrede gibt, dann füge den Nachnamen ein.
Wenn es Probleme gibt, schreib den vollen Feldnamen:
WENN: [Datenbank.Tabelle.anrede]
DANN: [Datenbank.Tabelle.name]
aber versuchs zuerst auf die einfache Art.
mfG
Du packst den Nachnamen auch in einen "bedingten Text"
Ist das Feld "Anrede" leer, wenn "Damen und Herren" stehen soll?
Dann wäre die Bedingung einfach:
Du schreibst einfach anrede (ohne Anführungszeichen) als Bedingung und name als einzufügenden Text (auch ohne Anführungszeichen).
Das heißt soviel wie:
Wenn es eine Anrede gibt, dann füge den Nachnamen ein.
Wenn es Probleme gibt, schreib den vollen Feldnamen:
WENN: [Datenbank.Tabelle.anrede]
DANN: [Datenbank.Tabelle.name]
aber versuchs zuerst auf die einfache Art.
mfG