Text unsichbar machen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Text unsichbar machen

Re: Text unsichbar machen

von Gert Seler » Di, 31.07.2007 13:22

Hallo Dark Rage,
dazu fällt mir nur ein .
Du hättest ja wohl mal erklären müssen, das hier eine Tabelle in einer "Präsentation" eingebunden werden soll.
Ebenso ist das mit dem "Hyperlink" schreibe ich in eine Zelle "www.chip.de" erkennt Ooo automatisch den "H-Link" und die
Schriftfarbe wird automatisch auf "blau" gewechselt, mit einem LinksKlick wirst du mit der "Chip-Zeitung" verbunden.
Zusätzlich erscheint in Ooo2.0.1-Calc keine Notiz.
Gleichfalls hätte zur Präsentation "OpenOffice Impress" sehr gute Dienste geleistet da es zusätzlich Folien bearbeiten
und eine "Folienpäsentation" anbietet.

Und zum Schluß möchte ich noch anfügen das Tabellen auch verknüpft werden können.

Hochachtungsvoll !!!!
Gert

Re: Text unsichbar machen

von Eia » Mo, 30.07.2007 15:52

Dark Rage hat geschrieben:Ich muss diese Hyperlinks verschwinden lassen, weil ich nicht die Hyperlinkschrift sondern die Zelle verlinken möchte
Weiß nicht ob es wichtig ist aber ich habe eine haupttabelle und verlinke sie auf viele kleine Untertabellen!
Wenn's noch was braucht vom informellen her, einfach raus mit der Sprache!! :D

Ich weiß zwar nicht, wie klug es ist, wenn ich hier auch noch meinen Senf dazugebe :D , aber mir scheint, es geht ja nicht darum, etwas unsichtbar zu machen, sondern einen Inhalt auszutauschen, oder verstehe nun ich etwas falsch?
Müsste man da nicht mit suchen&ersetzen arbeiten?
Wie sieht denn so ein "hyperlink" aus? Ist das eher sowas:
=HYPERLINK(Tabelle2.C5;"OpenOffice-Org-Senf")
oder
http://www.google.de

Re: Text unsichbar machen

von Stephan » Mo, 30.07.2007 14:32

Leute ich hab's!

Ich habe ein bisschen gezaubert und habe den Text jetzt so wie ich ihn haben will.
dann wäre es sehr nett wenn Du dem Forum Deine Lösung mitteilst, denn von dieser Art gegenseitigem Austausch lebt ein Forum
WIE KANN ICH DEN BLÖDEN TOOLTIP VERSCHWINDEN LASSEN, WEIL SONST WÄRE DIE GANZE ARBEIT JA UM SONST GEWESEN UND ICH
HABE KEINE LUST NOCH EINE WOCHE ZU SITZEN!!!!!!
keine Ahnung warum Du uns anschreist (Großbuchstaben bedeuten Schreien)

ansonsten:
Du kannst das m.E. bei der Datei nicht verschwinden lassen (ich wüßte auch nicht wie es bei Excel dateispezifisch ginge) es ist eine Programmeinstellung von Calc (Extras-Optionen-OOo-Allgemein -->Hilfe/Tipps)

anderen Rat habe ich nicht, denn Du sagst ja nicht worum es Dir geht, so das man keine andere Lösung vorschlagen kann



Gruß
Stephan

Re: Text unsichbar machen

von Stephan » Mo, 30.07.2007 14:07

Ich muss diese Hyperlinks verschwinden lassen, weil ich nicht die Hyperlinkschrift sondern die Zelle verlinken möchte.
der Inhalt dieses Satzes erschließt sich mir nicht, man kann keine 'Hyperlinkschriften verlinken'.
Da aber eine Zelle allein nicht verlinkt werden kann ohne dass Open Office seinen Senf dazu gibt
auch das ist mir unkklar, da weder bei Einfügen-Hyperlink noch bei der Funktion HYPERLINK() OOo seinen Senf dazugibt, sondern einzig das ausführt was Du ihm sagst. Vielleicht sollte man dazu sagen das das Nichteintragen von Hyperlinktext für Calc die Anweisung ist den Link als Hyperlinktextz zu verwenden, allerdings ist das wohl ziemlich überflüssig, da sich Excel genauso verhält.
Wenn's noch was braucht vom informellen her, einfach raus mit der Sprache!!
augenscheinlich, denn wenn Dir die Lösung von Gert nicht gefällt, die ja m.E, das Excel-Verhalten bestmöglich abbildet, weil:

*nur so ist der Gesamt'bereich' der Zelle als Link aktiv
*nur so wird in der Rechnenzeile der Inhalt der Zelle angezeigt

muß ja irgendeine Forderung bestehen, die ich bisher nicht verstehe,



Gruß
Stephan

Re: Text unsichbar machen

von Stephan » Mo, 30.07.2007 13:58

Dann könnte man ja den Text in der Zelle markieren und eine andere Schriftart zuweisen, sodass man wieder alles sieht.
Ja und? Genau das geht bei Excel mit dem Formatcode ebenfalls, es sei denn es wäre die Zelle geschützt und wenn das bei Calc ebenso der Fall ist ist ebenso keine Änderung der Schriftfarbe mehr möglich.
(Obwohl der Zellenschutz bei Excel wie bei Calc nicht wirklich ein Schutz ist, da er zu leicht entfernt werden kann.)

Ansonsten:

*ich schließe mich Thomas an, also sage was erreicht werden soll

*der von Gert beschriebene Weg ist hingegen m.E. der einzige Weg wenn das Verhalten von Excel möglichst gleich abgebildet werden soll (Erklärung wäre unnötig lang) und wenn Du genau das nicht willst ist die ansatzweise (zu erahnende) Erklärung das es wie in Excel funktionieren soll einfach nicht zutreffend.



Gruß
Stephan

Re: Text unsichbar machen

von Toxitom » Mo, 30.07.2007 13:16

Hallo Dark,

kannst du etwas näher beschreiben, wozu du den Text "verschwinden" lassen willst und was das mit der Formel zu tun hat?

Vielleicht kann ich dir dann einen Tipp geben. Einen Formatcode zum "unsichtbarmachen" gibt es nicht, aber ich verstehen auch deinen Hintergrund noch nicht.

Gruss
Thomas

Re: Text unsichbar machen

von Gert Seler » Mo, 30.07.2007 12:21

Hallo Dark,
ganz einfach, indem Du die Schriftfarbe auf "Weiß" einstellst (Symbolleiste).
So funktioniert es bei der Textfarbe "schwarz".

mfg
Gert

Nach oben