Daten aus Base in bestimmte Zellen in Calc einfügen lassen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Daten aus Base in bestimmte Zellen in Calc einfügen lassen

Re: Daten aus Base in bestimmte Zellen in Calc einfügen lassen

von Toxitom » Fr, 03.08.2007 18:03

Hey atomfried,

hmm, ich gleube,hier verlangst du etwas zuviel.
Base (eine Datenbank und das Frontend dazu) und Calc (eine Tabellenkalkulation sind nun mal zwei verschiedene Module. Natürlich kann man Sie auch zur Zusammenarbeit bewegen - aber so, wie du dir das vorstellst kenne ich keinen direkten Weg.
Im Grunde möchtest du mit der Listbox eine Abfrage erzeugen (Eingabe ID) und dann die Ergebnisse der Abfrage in einer Spalte von Calc eingefügt bekommen, Wert für Wert.
Na ja, schreib ein Makro dafür. Dann geht das :-)

Gruss
Thomas

Re: Daten aus Base in bestimmte Zellen in Calc einfügen lassen

von atomfried » Fr, 03.08.2007 15:38

Also ich habe eine Base Datenbank mit etwa 70 Spalten gemacht. im grunde möchte ich nur das ich in calc z.b. mit einer dropdown box eine id auswähle und mir die jeweiligen daten in den zellen angezeigt werden, so das ich damit weiterrechnen kann. ich habe vor kurzem den "datenpilot" entdeckt. mit dem ging das ganz gut, bis ich am ende feststellte das man maximal 8 (lächerliche) Zeilenfelder angeben kann.
ich habe langsam den verdacht das das was ich vorhabe gar nicht von OOo so vorgesehen ist bzw. das das gar nicht funktioniert, so limitiert wie das alles ist.
generell gefragt: ist es vorgesehen das base und calc zusammenarbeiten können? wenn ja, warum dann mit sovielen beschränkungen? :?

Re: Daten aus Base in bestimmte Zellen in Calc einfügen lassen

von Toxitom » Fr, 03.08.2007 10:02

Hey atomfried,
st das generell möglich sowas?
Grundsätzlich ist alles möglich, kommt halt auf den Aufwand an ;-)

Soll das "Statisch" oder dynamisch sein? Der einfachste Weg wäre, die Datenbank im Datenbank-Explorer anzeigen zu lassen (F$) und den gewünschten WErt einfach per "Drag&Drop" ins Dokument ziehen.
Ansonten könntest du das mit Formularfeldern erreichen oder eben mit Makros.

Aber vielleicht beschreibst du erst mal etwas detaillierter, was du wie nutzen willst und welche Umgebung du so hast.

Viele Grüße
Thomas

Daten aus Base in bestimmte Zellen in Calc einfügen lassen

von atomfried » Do, 02.08.2007 10:59

Hallo!
Ich habe eine kleine Datenbank in Base gemacht. Nun möchte ich gerne diese Daten in Calc in einzelnen Zellen wieder ausgeben lassen. also z.B. Das Feld "Preis" mit der "ID" = 5 soll in die zelle C7 geschrieben werden, damit ich danach damit weiter rechnen kann. ist das generell möglich sowas?

Vielen Dank!

Nach oben