Ergebnisse vergleichen und festen Wert ausgeben, aber wie ?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ergebnisse vergleichen und festen Wert ausgeben, aber wie ?

Re: Ergebnisse vergleichen und festen Wert ausgeben, aber wie ?

von Eia » Mi, 08.08.2007 06:50

Ruhfi hat geschrieben:Die Formeln sind ja ziemlich komplex und für mich persönlich sehr kompliziert.
Darum nochmal der Hinweis:
Speichere zumindest die Resultate so, dass Du die Zahlen nicht jedesmal erst aus einer Zeichenkette herausfiltern mußt. Die endgültige Formel wird noch um einiges länger, denn Du mußt das schlußendlich alles noch aneinanderbauen.
Hier sind ja erst zwei Fälle abgehandelt.
Die endgültige Formel kann so lang werden, dass sie die zulässige Gesamtlänge überschreitet, wenn Du für die Identifizierung der Zahlen jedesmal noch sowas
WERT(TEIL(D7;FINDEN(":";D7)+1;LÄNGE(D7)))
brauchst

mfG

Re: Ergebnisse vergleichen und festen Wert ausgeben, aber wie ?

von Ruhfi » Di, 07.08.2007 23:11

Hallo ihr beiden und danke erstmal für eure schnelle Hilfe.... hätte nicht damit gerechnet, das es überhaupt geht.

Die Formeln sind ja ziemlich komplex und für mich persönlich sehr kompliziert.
Ich werde einfach mal versuchen sie anzuwenden, sollte es nicht so funktionieren wie ich mir das vorstelle, dann werde ich wohl weiterhin alles per Hand auf dem Ausdruck notieren und ausrechnen.

Trotzdem nochmals nen riesen Dank für eure Hilfe !!! :D :D

Gruß
Ruhfi

Re: Ergebnisse vergleichen und festen Wert ausgeben, aber wie ?

von Hömmelmann » Di, 07.08.2007 15:19

Hallo,

ich interpretiere die von dir beschriebenen Wertigkeiten etwas anders:
Es müsste doch ohne Belang sein, ob die Heim- oder die Gastmannschaft gewinnt; Hauptsache der Tipp passt dementsprechend.

Das vorausgesetzt müsste die Formel für die Zelle S7 lauten:

=WENN(C7=D7;3;WENN((WERT(LINKS(C7;FINDEN(":";C7)-1))-WERT(TEIL(C7;FINDEN(":";C7)+1;LÄNGE(C7))))=(WERT (LINKS(D7;FINDEN(":";D7)-1))-WERT(TEIL(D7;FINDEN(":";D7)+1;LÄNGE(D7))));2;WENN(ODER(UND(WERT(LINKS(C7;FINDEN(":";C7)-1)) >WERT(TEIL(C7;FINDEN(":";C7)+1;LÄNGE(C7)));WERT(LINKS(D7;FINDEN(":";D7)-1))>WERT(TEIL(D7;FINDEN(":";D7)+1;LÄNGE(D7)))); UND(WERT(LINKS(C7;FINDEN(":";C7)-1))<WERT(TEIL(C7;FINDEN(":";C7)+1;LÄNGE(C7)));WERT(LINKS(D7;FINDEN(":";D7)-1))<WERT (TEIL(D7;FINDEN(":";D7)+1;LÄNGE(D7)))));1;0)))

Für die anderen Zellen entsprechend.


Gruß, Friedhelm

Re: Ergebnisse vergleichen und festen Wert ausgeben, aber wie ?

von Eia » Di, 07.08.2007 12:24

Zunächst musst Du aus den Textausdrücken (3:4) die Zahlen extrahieren:
Für die Ergebnis-Spalte: =WERT(LINKS($C7;FINDEN(":";$C7)-1)) und =WERT(TEIL($C7;FINDEN(":";$C7)+1;LÄNGE($C7)))
Für die Tipp-Spalte:
=WERT(LINKS(D7;FINDEN(":";D7)-1)) und =WERT(TEIL(D7;FINDEN(":";D7)+1;LÄNGE(D7)))

Daraus kannst Du jetzt verschiedene WENN-Formeln bilden, z.B.:

Wertigkeit :
Sieg mit Exaktem Ergebnis = 3
Bedeutet das: Die Zahl links des Doppelpunktes ist größer als die Zahl rechts des Doppelpunktes und C7 = D7?
Dann:
=WENN(UND(WENN(WERT(LINKS($C7;FINDEN(":";$C7)-1)) >WERT(TEIL($C7;FINDEN(":";$C7)+1;LÄNGE($C7))));D7=$C7))


Sieg mit richtiger Tordifferenz = 2
Bedeutet das: Die Zahl links des Doppelpunktes ist größer als die Zahl rechts des Doppelpunktes und die Differenz zwischen beiden ist im Ergebnis und im Tipp gleich?
Dann:

=WENN(UND(WENN(WERT(LINKS($C7;FINDEN(":";$C7)-1))>WERT(TEIL($C7;FINDEN(":";$C7)+1;LÄNGE($C7)))); WENN((WERT(LINKS($C7;FINDEN(":";$C7)-1))-WERT(TEIL($C7;FINDEN(":";$C7)+1;LÄNGE($C7)))) =(WERT(LINKS(D7;FINDEN(":";D7)-1))-WERT(TEIL(D7;FINDEN(":";D7)+1;LÄNGE(D7))))));2)

usw.

Das Ganze natürlich verschachtelt.

Antwort also: Ja es geht. Die Frage ist, ob Du den Aufwand betreiben willst und ob Du gut klar kommst mit so langen Formeln. Denn wenn Du in so einer Formel einen Fehler suchen musst, hast Du ganz schön zu tun.

Zumindest würde ich vorschlagen, die Ergebnisse und Tipp-Eingaben nicht als Text in je einem Feld zu hintelegen, sondern halt drei Felder zu benutzen:
C7: Tore der Heimmannschaft
C8: der Doppelpunkt
C9: Tore der Gastmannschaft
Und diese Dreiergruppe jeweils pro Spieler.

mfG

Ergebnisse vergleichen und festen Wert ausgeben, aber wie ?

von Ruhfi » Di, 07.08.2007 11:28

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe das mir da jemand helfen kann .

Es geht um ein Bundesliga Tippspiel in dem ich gerne die Spielergebnisse und die Tipps der Einzelnen Tipper miteinander vergleichen würde um dann in einer bestimmten Zeile einen vorgeschrieben Wert zu bekommen.

Das ganze sieht folgendermaßen aus :
Tippspiel.jpg
Tippspiel.jpg (109.03 KiB) 495 mal betrachtet
Beispiel : In C 7 wird das Ergebnis der Partie eingetragen, In D 7 der Tipp des Spielers und in S 7 soll dann der betreffende Wert stehen.

Wertigkeit :
Sieg mit Exaktem Ergebnis = 3
Sieg mit richtiger Tordifferenz = 2
Sieg richtig = 1
Unentschieden mit Exaktem Ergebnis = 3
Unentschieden richtig = 2
Keine der obigen Optionen trifft zu = 0


Ist das überhaupt machbar , wenn ja wie ??

Mfg
Ruhfi

Nach oben