von Eia » Di, 14.08.2007 06:32
Ich weiss nicht, ob ich Dir richtig folgen kann, den Satz:
"Ich kann ja im Office Tabellenkalkulationsprogramm nicht in einer Zelle eine Formel und gleichzeitig einen Wert haben"
verstehe ich z.B. gar nicht in diesem Zusammenhang.
Aber meinst Du etwa:
=SUMMENPRODUKT($A$2:$A$10;C$2:C$10)
Wenn Du die Formel z.B. in C11 schreibst und darauf achtest, dass die relative/absolute Adressierung der Zellbereiche richtig sitzt, kannst Du sie einfach nach rechts ziehen.
mfG
Ich weiss nicht, ob ich Dir richtig folgen kann, den Satz:
"Ich kann ja im Office Tabellenkalkulationsprogramm nicht in einer Zelle eine Formel und gleichzeitig einen Wert haben"
verstehe ich z.B. gar nicht in diesem Zusammenhang.
Aber meinst Du etwa:
=SUMMENPRODUKT($A$2:$A$10;C$2:C$10)
Wenn Du die Formel z.B. in C11 schreibst und darauf achtest, dass die relative/absolute Adressierung der Zellbereiche richtig sitzt, kannst Du sie einfach nach rechts ziehen.
mfG