von Eia » Fr, 24.08.2007 06:27
Nichts.
Jedenfalls nichts automatisches. Formatierungen (auch Zeichenvorlagen) werden nicht in Verzeichnisse übernommen, die Verzeichniszeilen werden rein über Absatzvorlagen gesteuert und Deine Beschriftungen sind ja sicher nicht durchgehend tiefer gestellt, sondern nur wort- oder zeichenweise und auch nicht bei allen Beschriftungen.
Da wird nichts anderes übrigbleiben, als das Verzeichnis jeweils händisch nachzuarbeiten.
Sind die Textstellen eindeutig identifizierbar? Ich meine so, dass man sie mit "Suchen&Ersetzen" finden würde? Dann könnte man das Nachbearbeiten vereinfachen.
mfG
Nichts.
Jedenfalls nichts automatisches. Formatierungen (auch Zeichenvorlagen) werden nicht in Verzeichnisse übernommen, die Verzeichniszeilen werden rein über Absatzvorlagen gesteuert und Deine Beschriftungen sind ja sicher nicht durchgehend tiefer gestellt, sondern nur wort- oder zeichenweise und auch nicht bei allen Beschriftungen.
Da wird nichts anderes übrigbleiben, als das Verzeichnis jeweils händisch nachzuarbeiten.
Sind die Textstellen eindeutig identifizierbar? Ich meine so, dass man sie mit "Suchen&Ersetzen" finden würde? Dann könnte man das Nachbearbeiten vereinfachen.
mfG