Überseh ich was?
Ja, die Speicherung von 'Vorlagen' zur Formatierung der 'eigentlichen' Zellen erfolgt über Tabelle-Autoformat.
Vorgehen:
*Formatiere eine Zelle wie gewünscht, mittels Kontextmenü -->Tabelle/Hintergrund
*Markiere eine Zelle (nicht nur deren Inhalt, sondern die ganze Zelle indem Du über die Zellgrenze bei gedrückter Maus ziehst, die ganze Zelle muß danach schwarz sein.
*Rufe Tabelle-Autoformat auf und vergib einen Namen, nun hast Du Eine 'Vorlage' für die Zelle
zukünftig:
*markiere eine Zelle
*rufe Tabelle-Autoformat auf und weise das oben angelegte Format zu
Oder ist Word da wirklich mächtiger (was ich sehr frustrierend finden würde..)
die Bedienung bei Word ist anders, die Zuweisung des Autoformats aber weitgehend ähnlich
Gruß
Stephan