Tabellenblätter in Calc-Datei: Abhängigkeiten ?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenblätter in Calc-Datei: Abhängigkeiten ?

Re: Tabellenblätter in Calc-Datei: Abhängigkeiten ?

von Dreas » Fr, 07.09.2007 20:28

Für Dein zweites Problem mit dem falsch kopierten Text:

Wenn Du in den Tabellenreitern unten (Tabelle1 / Tabelle2 /...) nur eine Tabelle
ausgewählt hast, dann kommt der richtige Inhalt an.
Der Reiter der ausgewählten Tabelle erscheint weiß, die anderen grau.

Wenn Du aber mehrere Tabellen ausgewählt hast
(z.B. mit Strg + Mausklick: die Reiter haben alle die gleiche weiße Hintergrundfarbe),
dann kommt nur der Text aus der ersten Tabelle an.

Gruß Andreas

Re: Tabellenblätter in Calc-Datei: Abhängigkeiten ?

von Stephan » Fr, 07.09.2007 19:28

Das ist kein großes Problem.

OOo arbeitet (sehr weitgehend) konsequent mit Vorlagen, im vorliegenden Fall mit Seitenvorlagen. Wenn jede Seite (besser gesagt jedes Tabellenblatt) unterschiedlich gedruckt werden soll mußt Du jedem eine separate Seitenvorlage zuweisen:

*drücke F11 und das Formatvorlagenfenster erscheint, wechsele dort zum Bereich Seitenvorlagen
*erzeuge in diesem Fenster das Kontextmenü und wähle neu um eine neue Seitzenvorlage anzulegen
*ist sie angelegt, aktiviere das Tabellenblatt dem sie zugewiesen werden soll und klicke sie doppel, Du siehst dann unten in der Statuszeile das sie zugewiesn ist
*haben nun alle Blätter Vorlagen (Blätter die gleich gedruckt werden sollen können auch eiune gemeinsame haben) kannst Du sie einzeln anpassen
*das Ganze ist auch durch Übernahme bestehender Seitenvorlagen noch zu beschleunigen, lies in der Hilfe nach unter 'Klonen von Vorlagen' (oder so ähnlich)


Gruß
Stephan

in untenstehendem Buch findest Du das ganze Vorlagenkonzept von Calc auch ausführlichst auf etwa 25 Seiten erklärt, oder schau ins Wiki http://www.ooowiki.de

Tabellenblätter in Calc-Datei: Abhängigkeiten ?

von at-biker » Fr, 07.09.2007 19:17

Hallo zusammen,
als frischgebackener Freund von Open Office und langjähriger, beruflicher Anwender diverser MS-Office Versionen habe ich immer mal wieder Schwierigkeiten mit Einstellungen usw., habe aber bisher meist gefunden, was ich suchte. Aktuell habe ich, wie bestimmt tausende Mal zuvor mit Excel, eine Calc-Datei angelegt, im konkreten Fall mit 17 Tabellen (Arbeitsblättern). Diese sollen eigentlich voneinander unabhängig sein. Damit meine ich, dass ich die Formatierung der Ansicht und des Ausdrucks absolut unabhängig voneinander gestalten möchte, wie bei Excel problemlos möglich. Nun ist es aber so gewesen, dass z.B. das zuletzt für eine bestimmte Tabelle eingestellte Layout (z.B. Hoch/Quer) immer auf alle Tabellen der Datei wirkte. Außerdem hat das Format der ersten Tabelle (damit meine ich die in der Auswahlleiste ganz links angezeigte Tabelle) einen "besonderen Einfluss" auf die anderen Tabellen, sogar beim Kopieren von Zellinhalten in Tabellen in anderen Dateien. Ich habe z.B. eine zweite Datei angelegt und wollte einen Text aus einer Zelle einer Tabelle der ersten Datei, jedoch dort nicht aus der ersten Tabelle, in die zweite Datei kopieren. Jedes Mal kam ein Text an, der in der ersten Datei und ersten Tabelle in der entsprechenden Zelle stand, wie der Text in der Tabelle, von der ich kopieren wollte.
Ich fand keinerlei Einstellung, die irgendetwas mit dieser mir unerklärlichen Abhängigkeit zu tun hat.
Da ich solche Dateien mit vielen Tabellen und ggf. einem zentralen Übersichtsblatt recht oft anlegen muss, wäre mir mit einem Hinweis, wie ich diese Abhängigkeit abschalten kann, sehr geholfen.
Beste Grüße
at-biker (Reinhold)

Nach oben