von komma4 » Di, 11.09.2007 23:03
Gast2 hat geschrieben:Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Firma auf OOo umstellt und es den Mitarbeitern überlässt, mit dem neuen Programm alleine klar zu kommen.
Dann fehlt Dir die Realitäts-Phantasie.
Gerade in kleinen Firmen kommt vielleicht mal der Chef vorbei, sagt "mach 'mal" - und dann stehst Du da....
@Peter: kannst Du das Formular zum download zur Verfügung stellen, notfalls in ein ZIP verpacken und hier an ein posting anhängen, damit wir mal schauen können....
Du kannst in Writer mit geschützen Bereichen arbeiten, auch bieten Texttabellen-Zellen die Möglichkeit diese vor Eingaben zu schützen. Sind weitere Automatismen vorhanden?
[quote="Gast2"]Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Firma auf OOo umstellt und es den Mitarbeitern überlässt, mit dem neuen Programm alleine klar zu kommen.[/quote]
Dann fehlt Dir die Realitäts-Phantasie.
Gerade in kleinen Firmen kommt vielleicht mal der Chef vorbei, sagt "mach 'mal" - und dann stehst Du da....
@Peter: kannst Du das Formular zum download zur Verfügung stellen, notfalls in ein ZIP verpacken und hier an ein posting anhängen, damit wir mal schauen können....
Du kannst in Writer mit geschützen Bereichen arbeiten, auch bieten Texttabellen-Zellen die Möglichkeit diese vor Eingaben zu schützen. Sind weitere Automatismen vorhanden?