von byteeater » Mo, 17.09.2007 21:47
ok sorry, ich versuch es mal;
in zelle A1 steht eine Bereichsangabe (sagen wir B1:E4)
ab zelle C1 wird per DDE Formel der Bereich aus zelle A1 (also B1:E4) eingesetzt
die formel ist:
{=DDE("soffice","meinpfadmeinedatei.ods";A1)}
Kann man diesen Vorgang der Bereichsverknüpfung auch ohne den pfad hinbekommen?
Da somit beim Dokument immer, wenn man es auf einem anderen rechner starten will, immer alle DDE formeln "umgemodelt " werden müßen.
Hintergrund ist folgender.
in meiner konkreten tabelle ist der bereich der hier im beispiel in A1 steht variabel
laut meinem wissen kann man variable bereiche nur mit DDE verknüpfen. ODER liege ich hier voll falsch? bitte korrigiert mich.
hoffe ein wenig klarheit gebracht zu haben.
lg bernd
ok sorry, ich versuch es mal;
in zelle A1 steht eine Bereichsangabe (sagen wir B1:E4)
ab zelle C1 wird per DDE Formel der Bereich aus zelle A1 (also B1:E4) eingesetzt
die formel ist:
{=DDE("soffice","meinpfadmeinedatei.ods";A1)}
Kann man diesen Vorgang der Bereichsverknüpfung auch ohne den pfad hinbekommen?
Da somit beim Dokument immer, wenn man es auf einem anderen rechner starten will, immer alle DDE formeln "umgemodelt " werden müßen.
Hintergrund ist folgender.
in meiner konkreten tabelle ist der bereich der hier im beispiel in A1 steht variabel
laut meinem wissen kann man variable bereiche nur mit DDE verknüpfen. ODER liege ich hier voll falsch? bitte korrigiert mich.
hoffe ein wenig klarheit gebracht zu haben.
lg bernd