Tabellen abgleichen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellen abgleichen

Re: Tabellen abgleichen

von tophi » Mi, 19.09.2007 21:03

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe jetzt beides versucht und bin mit der unter Karos Link beschriebenen Vorgehensweise ans Ziel gekommen. AhQ's Ansatz habe ich nicht wirklich verstanden, was aber daran liegt, dass ich auch von Formeln keinen Schimmer habe.

Beste Grüße und vielen Dank nochmal
Christoph

Re: Tabellen abgleichen

von AhQ » Mi, 19.09.2007 18:05

Hallo Christoph,

ich würde beide Emaillisten in ein Dokument werfen, in die Liste mit den zu bereinigenden Bestand eine neue Spalte mit der Vergleich()-Formel einfügen und die über die ganze Emailliste ziehen. Alle gefundenen (und damit zu löschenden) Email-Adressen haben nun eine Zeilenangabe, alle nicht gefundenen ein #NV.

Jetzt markierst Du die Vergleichsspalte, kopierst sie, fügst sie mit Inhalte einfügen (Shift + Strg + V, Haken nur bei Zahlen und Zeichenketten) wieder ein und sortierst dann die gesamte Tabelle (!) nach der eingefügten Vergleichsspalte. Jetzt sollten alle #NV auf einen Haufen stehen und alle mit Zeilenangabe ebenso. Die markierst Du und löscht sie. Schon sind sie weg. :D

Geht halt nur, wenn die Emailadressen absolut identisch sind.

Viele Grüße

AhQ

Re: Tabellen abgleichen

von Karolus » Mi, 19.09.2007 17:53

Hallo Christoph

Guckst du hier:http://www.ooo-portal.de/index.php?modu ... topic=4298

Gruß Karo

Tabellen abgleichen

von tophi » Mi, 19.09.2007 16:00

Hallo,

ich hoffe, meine Frage wurde hier nicht schon 100fach beantwortet. Ich habe das Forum eben durchsucht und mit meinen Suchworten keine Lösung gefunden.

Nun aber zu meinem Problem:

Ich muss für einen Kunden einen veralteten Bestand an Email-Adressen für den Newsletter-Versand abgleichen. Die momentane Liste enthält ca. 7300 Email-Adressen in Listenform, von denen aber ca. 1700 nicht mehr existieren. Ich habe nun zwei Tabellen: Zum einen die Tabelle mit allen Adressen, zum anderen die mit den nicht mehr existenten Adressen.

Bekomme ich es irgendwie hin, aus Tabelle 1 alle Einträge automatisiert zu entfernen, die in Tabelle 2 enthalten sind?

Mit Makros oder sonstigen Geschichten kenne ich mich dummerweise absolut nicht aus. Gibt es trotzdem einen einfachen Weg, die Aufgabe zu erledigen? (Evtl. auch mit einem anderen Freeware-Tool?)

Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Christoph

Nach oben