Probleme beim Öffnen eines Tabellendoc mit Hyperlink

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme beim Öffnen eines Tabellendoc mit Hyperlink

Re: Probleme beim Öffnen eines Tabellendoc mit Hyperlink

von Gert Seler » Do, 13.12.2007 11:13

Hallo Jamina,
in der OOo-Hilfe das Thema :
URL;in Calc
wählen.
Oder hier schauen : http://www.ooowiki.de/DatenAusWebseiteImportieren

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Re: Probleme beim Öffnen eines Tabellendoc mit Hyperlink

von chrk » Do, 13.12.2007 11:09

Du bist auf dem falschen 'Pfad', um mal im Bild zu bleiben. Achte besonders auf die Hervorhebung:
OOo Hilfe hat geschrieben:URLs relativ speichern
Mit dieser Option können Sie den Standard für die relative Adressierung von URLs im Dateisystem und im Internet festlegen. Voraussetzung für eine relative Adressierung ist, dass sich Quell- und Zieldokument auf demselben Laufwerk befinden.
Relative Adressen beginnen stets mit dem Verzeichnis, in dem sich das aktuelle Dokument befindet. Im Gegensatz dazu beginnen absolute Adressen stets mit einem Basisverzeichnis. Die folgende Tabelle verdeutlicht die Unterschiede in der Syntax für die relative und die absolute Adressierung:

Code: Alles auswählen

Beispiele    Dateisystem                                            Internet
relativ       ../images/img.jpg                                  ../images/img.jpg
absolut      file:///c:/work/images/img.jpg              http://myserver.com/work/images/img.jpg
Für Deine Zwecke ist diese Einstellung völlig irrelevant.

Aber Deine Zwecke werden auch erst beim zweiten Lesen deutlich. Während Du von Hyperlinks sprichst, meinst Du wohl verknüpfte Objekte (Grafiken o.ä.). Die kannst du natürlich nur so lange aus dem Internet laden, wie sie dort zur Verfügung stehen.

Probleme beim Öffnen eines Tabellendoc mit Hyperlink

von Jamina » Do, 13.12.2007 09:48

Hallo zusammen,

zum zweiten mal habe ich das Problem, dass ich mein Tabellendokument nicht öffnen kann, weil eine Verbindung mit einem Hyperlink nicht gefunden werden kann. Ich habe in meiner Tabelle an die 500 Hyperlinks von Webseiten. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass wenn eine dieser Seiten nicht mehr bestehen sollte, ich meine Tabelle nicht mehr öffnen kann. Kann das sein? Ansonsten muss ich dringend ohne Hyperlinks arbeiten.

Wenn ich mir die Verknüpfungseigenschaften anzeigen lasse, sehe ich, dass die Links mit leeren gif-Dateien verbunden sind! - verstehe ich nicht!

Kann es sein, dass ich mein Problem mit einer Einstellung im Punkte: Extras - Optionen - laden/speichern - URLs relativ speichern beheben kann? Wer kann mir sagen, welche Einstellung ich verwenden soll?
URLs relativ speichern im Dateisystem oder im Internet?
Oder befinde ich mich völlig auf dem falschen Pfad?

Vielen Dank für eure Info

Jamina

Nach oben