es sind insgesamt 366 Dateien, und jede Datei hat eine Tabelle.Es ist nur eine Seite mit einem Tabellenblatt.
Leider kenne ich weder die Dateinamen noch Dein Betriebssystem. Falls die Dateinamen bei alphabetischer Reihenfolge in richtiger Sortierung vorlägen wäre ist das doch unter Windows ein absolutes Standardproblem - markiere die erste Hälfte der Dateien im Explorer, wähle im Kontextmenü "Drucken", lass drucken, drehe den Stapel um und lass die Rückseiten analog bedrucken.
Oder was übersehe ich?
Ansonsten mache es mittels Makro aus OOo heraus:
Trage in ein neues Calc-Dokument in Tabelle1 in die Zellen A1 bis B183 fortlaufend die Namen der zu druckenden Dateien ein und zwar so das dort erst in Zell A1 bis A183 die Dateien stehen, die die Blattvorderseiten enthalten und in B1 bis B183 die Namen der Dateien mit den Rückseiten. Achte darauf das nur der Dateiname plus Endung eingetragen ist ohne Pfad, also abc.ods und nicht C:\abc.ods
Speichere zur Sicherheit diese Calc-Datei (aber lasse sie geöffnet) und lass dann folgendes Makro laufen:
Code: Alles auswählen
Sub Main
dlg=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
dlg.execute
x = dlg.directory
If x <> "" Then
Dim vorderseite(183)
Dim rueckseite(183)
For i = 0 To 183
With ThisComponent.Sheets().getByName("Tabelle1")
vorderseite(i) = x & "/" & .getCellByPosition(0,i).String
rueckseite(i) = x & "/" & .getCellByPosition(1,i).String
End With
Next i
End If
Dim Dummy()
Dim printProp(1) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
printProp(0).Name = "CopyCount"
printProp(0).Value = 1
printProp(1).Name = "Wait"
printProp(1).Value = True
For i = 0 To 183
akt = StarDesktop.loadComponentFromURL(vorderseite(i) , "_blank", 0, Dummy())
akt.Print(printProp())
akt.close(false)
If i<> 0 And i mod 50 = 0 Then
tmp = Msgbox (i & " Seiten gedruckt - Klicken Sie OK für die nächsten 50.",1,"Weiter?")
if tmp <> 1 Then
Exit Sub
End If
End If
Next i
Msgbox "Vorderseiten gedruckt, drehen Sie den Stapel um die Rückseiten zu drucken."
For i = 0 To 183
akt = StarDesktop.loadComponentFromURL(rueckseite(i) , "_blank", 0, Dummy())
akt.Print(printProp())
akt.close(false)
If i<> 0 And i mod 50 = 0 Then
tmp = Msgbox (i & " Seiten gedruckt - Klicken Sie OK für die nächsten 50.",1,"Weiter?")
if tmp <> 1 Then
Exit Sub
End If
End If
Next i
End Sub
Hinweis:
Da ich nicht weiß wieviel Blatt Papier Dein Drucker bzw. dessen Ablage fasst, macht das Makro zwischendurch immer mal Pause, damit Du das Papier wechseln kannst. Mindest-Papiermenge zum Einlegen ist jeweils:
zuerst für Voderseiten:
51 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
34 Blatt
dann kommt noch eine Pause und dann für Rückseiten wieder das Gleiche:
51 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
34 Blatt
Wie Du das Papier zu Bedrucken der Rückseiten richtig einlegst mußt Du ausprobieren.
Habs hier testweise, bei einem langsamen Tintenstrahldrucker, für 8 Dateien laufen lassen, da braucht es 1:50, rechne also für Deine 366 Dateien u.U. mit ungefähr 1,5 Stunden Druckzeit.
Funktionieren tut das natürlich nur wenn in den einzelnen Dateien die entsprechenden Einstellungen für den Druck richtig gesetzt sind, aber wenn das nicht der Fall ist geht ja die Automatisierung ohnehin nicht so leicht.
Gruß
Stephan
[quote]es sind insgesamt 366 Dateien, und jede Datei hat eine Tabelle.Es ist nur eine Seite mit einem Tabellenblatt.[/quote]
Leider kenne ich weder die Dateinamen noch Dein Betriebssystem. Falls die Dateinamen bei alphabetischer Reihenfolge in richtiger Sortierung vorlägen wäre ist das doch unter Windows ein absolutes Standardproblem - markiere die erste Hälfte der Dateien im Explorer, wähle im Kontextmenü "Drucken", lass drucken, drehe den Stapel um und lass die Rückseiten analog bedrucken.
Oder was übersehe ich?
Ansonsten mache es mittels Makro aus OOo heraus:
Trage in ein neues Calc-Dokument in Tabelle1 in die Zellen A1 bis B183 fortlaufend die Namen der zu druckenden Dateien ein und zwar so das dort erst in Zell A1 bis A183 die Dateien stehen, die die Blattvorderseiten enthalten und in B1 bis B183 die Namen der Dateien mit den Rückseiten. Achte darauf das nur der Dateiname plus Endung eingetragen ist ohne Pfad, also abc.ods und nicht C:\abc.ods
Speichere zur Sicherheit diese Calc-Datei (aber lasse sie geöffnet) und lass dann folgendes Makro laufen:
[code]Sub Main
dlg=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
dlg.execute
x = dlg.directory
If x <> "" Then
Dim vorderseite(183)
Dim rueckseite(183)
For i = 0 To 183
With ThisComponent.Sheets().getByName("Tabelle1")
vorderseite(i) = x & "/" & .getCellByPosition(0,i).String
rueckseite(i) = x & "/" & .getCellByPosition(1,i).String
End With
Next i
End If
Dim Dummy()
Dim printProp(1) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
printProp(0).Name = "CopyCount"
printProp(0).Value = 1
printProp(1).Name = "Wait"
printProp(1).Value = True
For i = 0 To 183
akt = StarDesktop.loadComponentFromURL(vorderseite(i) , "_blank", 0, Dummy())
akt.Print(printProp())
akt.close(false)
If i<> 0 And i mod 50 = 0 Then
tmp = Msgbox (i & " Seiten gedruckt - Klicken Sie OK für die nächsten 50.",1,"Weiter?")
if tmp <> 1 Then
Exit Sub
End If
End If
Next i
Msgbox "Vorderseiten gedruckt, drehen Sie den Stapel um die Rückseiten zu drucken."
For i = 0 To 183
akt = StarDesktop.loadComponentFromURL(rueckseite(i) , "_blank", 0, Dummy())
akt.Print(printProp())
akt.close(false)
If i<> 0 And i mod 50 = 0 Then
tmp = Msgbox (i & " Seiten gedruckt - Klicken Sie OK für die nächsten 50.",1,"Weiter?")
if tmp <> 1 Then
Exit Sub
End If
End If
Next i
End Sub[/code]
Hinweis:
Da ich nicht weiß wieviel Blatt Papier Dein Drucker bzw. dessen Ablage fasst, macht das Makro zwischendurch immer mal Pause, damit Du das Papier wechseln kannst. Mindest-Papiermenge zum Einlegen ist jeweils:
zuerst für Voderseiten:
51 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
34 Blatt
dann kommt noch eine Pause und dann für Rückseiten wieder das Gleiche:
51 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
34 Blatt
Wie Du das Papier zu Bedrucken der Rückseiten richtig einlegst mußt Du ausprobieren.
Habs hier testweise, bei einem langsamen Tintenstrahldrucker, für 8 Dateien laufen lassen, da braucht es 1:50, rechne also für Deine 366 Dateien u.U. mit ungefähr 1,5 Stunden Druckzeit.
Funktionieren tut das natürlich nur wenn in den einzelnen Dateien die entsprechenden Einstellungen für den Druck richtig gesetzt sind, aber wenn das nicht der Fall ist geht ja die Automatisierung ohnehin nicht so leicht.
Gruß
Stephan