Zielwertsuche auf Formel

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zielwertsuche auf Formel

Re: Zielwertsuche auf Formel

von Niels » Sa, 26.01.2008 10:07

matlat hat geschrieben: Meinst du es so?
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

Danke,

Irgendwie so war das in der Schule :roll:
Was der Mensch nicht alles erfolgreich verdrängen kann. Nun brauche ich kein OOO-Calc mehr sondern mache unter Windows Start->Ausführen->Calc.
Einen Weg in Calc ohne Umstellen der Formel siehst Du nicht? Ist nur reine Neugier zum Lernen in Calc.

Gruß
Niels

Re: Zielwertsuche auf Formel

von matlat » Fr, 25.01.2008 18:19

Hallo Niels,
soweit ich mich erinnere, musst du
Niels hat geschrieben:0,1631*X+92,40=0,1796*X
sortieren
92,40=0,1796*X-0,1631*X
zusammenfassen
92,40=(0,1796-0,1631)*X=0,0165*X
nach x auflösen
x=92,40/0,0165
und das kann dann calc ausrechnen:
Ergebnis: x=5600
Meinst du es so?
Wolfgang

Zielwertsuche auf Formel

von Niels » Fr, 25.01.2008 17:40

Hallo zusammen,

Ich habe gerade ein kleines Problem und denke mir, das kann ich mit Calc schnell lösen. Habe ich auch aber nicht elegant und daher werfe ich es hier mal ein.
Mein Energieversorger bietet einen neuen Tarif an. In diesem ist ein Mindestdurchschnittspreis eingebaut, d.h. die Kilowattstunde Strom darf inklusive Grundgebühren nicht günstiger werden, als dieser Mindestdurchschnittspreis. Zuerst wollte ich eine Formel mit einer unbekannten Auflösen, aber mein Matheunterricht ist 20 Jahre her und meine Kinder gehen noch nicht zur Schule, so dass ich das nicht mehr hinbekommen habe :oops:

0,1631*X+92,40=0,1796*X

Dabei sind:
0,1631: Preis in €/kWh
93,40: Jahresgrundgebühr
0,1796: Mindestdurchschnittspreis €/kWh

OK, also man hat ja einen Computer. In Zelle A2 habe ich also den angenommenen Verbrauch geschrieben, in B2 den linken Formelteil [=(A2*0,1631)+92,4] und in B3 den rechten Formelteil [=A2*0,1796]. Und nun wollte ich CALC dazu bringen, mir den Wert auszuspucken, der in A2 muss, damit B2=B3.
Hat da jemand eine Idee? Das Ergebnis muss 5.600 kWh sein.

Niels

Nach oben