Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von AhQ » Do, 20.03.2008 08:47

Hallo,

die DDE-Formeln schriebst Du in ein Extra Blatt und bildest darüber die Summe. Und wenn das in der einen Tabelle aus irgendwelchen Gründen nicht geht, dann leg halt eine extra Datei zum Zusammenrechnen an und auf die Summe greifst Du dann für Deine Berechnung genauso zu, wie es Karolus geschrieben hat. Bei 600 Dateien kommt es doch auf eine mehr oder weniger auch nicht an, oder? :lol:

Viele Grüße
AhQ

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von Karolus » Do, 20.03.2008 08:17

Hallo
mrspanky hat geschrieben:.....
die namen der datein fangen alle gleich an und enden chronologisch mit zahlen 1-600
....
aber wie bekomm ich das hin das ich den bezug aus jeder einzelnen datei herstellen muss
Der variable Teil deiner Dateinamen sind die Nummern 1-600, die werden in der Formel mit:
...ZEILE(A1)... erzeugt.
Alles zusammen lautet dann etwa, (wie ich bereits schrieb):

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";"C:\Verzeichnis\dateinamenanfang"&ZEILE(A1)&".sxc";"Tabelle1.G30")
wenn du die Formel nach unten ziehst bis Zeile 600 passt sich die Nummer entsprechend an.

Gruß Karo

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von mrspanky » Mi, 19.03.2008 23:53

ok, also ich habs, zumindest fast.
ich kann jetzt aus einer datei den bezug herstellen.
aber wie bekomm ich das hin das ich den bezug aus jeder einzelnen datei hertstellen muss,
sondern das er zb gleich die summe aus den allen betügen errechnet?

meine formel sieht jetzt folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";"C:\Verzeichnis\datei.sxc";"Tabelle1.G30")
ich probier erstmal weiter, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen:)

dankeschön :lol:

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von mrspanky » Mi, 19.03.2008 22:16

danke karo für den tip,
leider funktioniert das nich so, da kommt dann immer #NV .
ich hab alles so eingegeben, weiß nur nicht so recht ob ich den teil ";"Tabelle1.A1";0)
auch ändern soll.
also so wie die tabelle dann bei mir heißt und nochmals die zeilenangabe?
man ich glaub ich stell mich echt blöd an :(

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von Karolus » Mi, 19.03.2008 19:25

Hallo
Wenn die Dateien im gleichen Verzeichniss liegen und sich im Namen nur in der fortlaufenden Nummerierung unterscheiden ? - versuch folgende Formel:

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";"/dein/pfad/zum/Verzeichniss/gleicherNamensteil"&ZEILE(A1)&".sxc";"Tabelle1.A1";0)
pass den Pfad für dich an (bei Windows mit Laufwerksbuchstaben und Backslashes (C:\), und die Zelladdresse.
Die Formel ziehst du über 600 Zeilen nach unten, und bildest dann die Summe der Spalte.

Gruß Karo

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von mrspanky » Mi, 19.03.2008 18:59

danke erstmal für die tips.

folgende details gibts noch,
die namen der datein fangen alle gleich an und enden chronologisch mit zahlen 1-600
:shock:
sind auch nach monaten und jahren geordnet.

mhhh wie nun weiter,
so richtig hab ich AhQ nicht verstanden, kannst du das bissi ausführlicher erklären?
nutze open office nur relativ sporadisch und kenne mich nich wirklich aus, außer mit den normalen standardfunktionen.

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von AhQ » Mi, 19.03.2008 13:39

Hallo,

ausgehend von diesem Ansatz

viewtopic.php?f=2&t=14876&p=60402&hilit=indirekt#p60414

würde ich die 600 Werte in einem Extra Tabellenblatt sammeln (da siehst Du auch am schnellsten, wenn was nicht stimmt). Wenn die Tabellen alle gleich aufgebaut sind (gleicher Tabellenname), dann kannst Du Dir es relativ leicht machen und den Pfad mit INDIREKT() zusammen stückeln. Zur Verwendung von Indirekt solltest Du hier im Forum und in der OOo-Hilfe eigentlich genug brauchbares finden, ansonsten hast Du hier viele helfende Geister! :lol:

Um die 600 Dateinamen zu bekommen (sofern die Dateinamen nicht einer Gesetzmäßigkeit folgen und sich daher für Indirekt leicht manuell erstellen lassen) bemühst Du wahrscheinlich am Besten ein Makro, daß Dir den Ordner ausliest und den Inhalt als Liste ausspuckt. Da helfen Dir notfalls die Freunde der Basic-Abteilung gerne weiter.

Solltest Du mit dem Aufbau der Formel Probleme haben, dann melde Dich einfach wieder, im Kollektiv bekommt man hier ungefähr alles zum Laufen.

Viele Grüße
AhQ

Re: Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von Gert Seler » Mi, 19.03.2008 13:01

Hallo spanky,
die 600 Tabellen sind doch bestimmt sortiert (nach Jahr; Monat oder andere Gruppierungen)?
Da sollten schon mehr Details genannt werden.
Also theoretisch wirst Du wohl nicht um eine zeitweilige Handarbeit herumkommen.
Dann wird dem "Ordner" noch die 601te Datei hinzugefügt und mit "absoluten Bezügen" auf die restlichen Dateien zugegriffen.
Oder es wird für jede Gruppe (z.Bspl. "Jahre") pro Jahr eine "Zwischensumme" erstellt und an eine "SummenDatei" übergeben.

mfg
Gert

Summe aus mehreren sxc dateien in einer Datei

von mrspanky » Mi, 19.03.2008 11:52

hallo zusammen,
ich suche schon ein ganzes stück nach einer lösung für mein prpoblem.
finde aber nich das richtige:(

folgendes:
ich habe rund 600 sxc-dateien in einem ordner
und möchte in einer datei die summe aus einer bestimmten zelle der 600 dateien errechnen.

könnt ihr mir weiterhelfen?

ich hab versucht jede einzelne datei als neue tabelle einzufügen, aber das ist ein rießiger zeitaufwand ;)

ich bitte um eure hilfe,
danke :)

Nach oben