Hey,
kleine Korrektur bzw. Ergänzung:
VBA = Visual Basic for Application - die Makrosprache für MS Office
OOo Basic = Openoffice.org Basic bzw. StarBasic - die Makrosprache für OpenOffice.org / StarOffice
Beide beruhen auf einem Basic-Dialekt - und sind dabei ziemlich ähnlich. Nur das ist das kleinste Problem. Das, was völlig unterschiedlich ist, ist das Objektmodell - also die Möglichkeit, einzelne Objekte der Dokumente anzusprechen, zu verändern oder zu erzeugen.
Hier nutzt MAS das COM bzw. NET Objektmodell (läuft natürlich nur unter Windows) und OOo/StarOffice das UNO Framework. Diese sind grundverschieden - daher können die Makros nicht kompatibel sein. Ein in VBA geschriebenes Makro, das mit Objekten arbeitet (und das ist der Normalfall

) kann in OOo nicht funktionieren - und umgekehrt.
Daher die Aussage: Excel-Makros müssen in der Regel umgeschrieben werden
Viele Grüße
Thomas