von Tjanchen » Fr, 11.04.2008 18:05
Hi also,
wenn man Open Office installiert öffnet sich doch so ein Fenster wo kommt: Herzlich Willkommen bei Open Office...und seinen Namen einträgt und so das meinte ich damit. Wenn man dann später in die Literaturdatenbank (die wo man direkt über writer reinkommt) schaut sind bereits zur Demozwecken einige Datensätzte vorhanden und diese habe ich bevor Open Office abstürzte, gelöscht um meine eigenen einzutragen. Tja und nun nachdem Absturz sind diese Demodatensätzte wieder drin, statt meinen Daten.
Zum Thema: Sicherung also meine Arbeit habe ich ja X Mal gesichert und weil ich die Literatursdatenbank ja nicht ständig nutzte, habe ich es total verpennt. Ich dachte ich finde sie im Backup Ordner, leider aber ohne Erfolg.
Vielleicht gibt es trotzdem noch eine Rettung?
Danke erstmal
Hi also,
wenn man Open Office installiert öffnet sich doch so ein Fenster wo kommt: Herzlich Willkommen bei Open Office...und seinen Namen einträgt und so das meinte ich damit. Wenn man dann später in die Literaturdatenbank (die wo man direkt über writer reinkommt) schaut sind bereits zur Demozwecken einige Datensätzte vorhanden und diese habe ich bevor Open Office abstürzte, gelöscht um meine eigenen einzutragen. Tja und nun nachdem Absturz sind diese Demodatensätzte wieder drin, statt meinen Daten.
Zum Thema: Sicherung also meine Arbeit habe ich ja X Mal gesichert und weil ich die Literatursdatenbank ja nicht ständig nutzte, habe ich es total verpennt. Ich dachte ich finde sie im Backup Ordner, leider aber ohne Erfolg.
Vielleicht gibt es trotzdem noch eine Rettung?
Danke erstmal