von chrk » So, 13.04.2008 16:01
Hallo Markus,
ich finde in Calc auch keine Möglichkeit, Math-Objekte mit einem Rahmen zu versehen. Ich konnte auch keinen Formlobjekt in ein anderes Zeichnungsobjekt einbetten.
Aber vielleicht hilft es Dir, zur Hervorhebung, wenn die Formel selbst farbig ist (Knallerfarben sind das aber nicht).
Ich habe in der Math-Hilfe unter 'Formel;farbig' folgendes gefunden:
Der Befehl Farbige Formelzeichen zum Ändern der Zeichenfarbe; Sie müssen zuerst den Namen der Farbe (black, white, cyan, magenta, red, blue, green oder yellow) und dann die zu ändernden Zeichen eingeben. Farbattribute müssen direkt in das Befehlsfenster eingegeben werden.
Du müsstest den gesamten Formelausdruck z.B. mit "color red{}" umschließen. Das red ist allerdings das schlammige Rotbraun aus der OOo-Standard-Farbpalette, und das magenta ist auch eher ein Violett.
Hallo Markus,
ich finde in Calc auch keine Möglichkeit, Math-Objekte mit einem Rahmen zu versehen. Ich konnte auch keinen Formlobjekt in ein anderes Zeichnungsobjekt einbetten.
Aber vielleicht hilft es Dir, zur Hervorhebung, wenn die Formel selbst farbig ist (Knallerfarben sind das aber nicht).
Ich habe in der Math-Hilfe unter 'Formel;farbig' folgendes gefunden:[quote]Der Befehl Farbige Formelzeichen zum Ändern der Zeichenfarbe; Sie müssen zuerst den Namen der Farbe (black, white, cyan, magenta, red, blue, green oder yellow) und dann die zu ändernden Zeichen eingeben. Farbattribute müssen direkt in das Befehlsfenster eingegeben werden.[/quote]
Du müsstest den gesamten Formelausdruck z.B. mit "color red{}" umschließen. Das red ist allerdings das schlammige Rotbraun aus der OOo-Standard-Farbpalette, und das magenta ist auch eher ein Violett.