Zu lange Dateinamen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zu lange Dateinamen

Re: Zu lange Dateinamen

von reisnerp » Mo, 19.05.2008 20:00

Vielen Dank! Das Umbenennen der Ordner hat es mir erlaubt, auch die Dateien umzubenennen, so daß ich nun wieder auf sie zugreifen kann. Es verbleiben einige wenige Dateien, deren Name offenbar insgesamt so lang ist, daß auch das Umbenennen aller Überordner kein Umbenennen der Dateien erlaubt. Wie könnte ich da vorgehen?

Re: Zu lange Dateinamen

von chrk » Mo, 19.05.2008 19:20

Da steht aber auch, dass das nur ein Notbehelf sein kann, weil es das Problem mit den langen Pfaden nur umgeht ;)

Mappen heißt, einem Pfad einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

Dazu startest Du die Eingabeaufforderung (<win>+<r> dort "cmd" eingeben und OK drücken). Der Befehl zum Mappen heißt "subst", mit "help subst" bekommst Du Hinweise, wie der Befehl funktioniert.

Besser gefällt mir allerdings aus den verschiedenen Vorschlägen, dem Pfad einen (deutlich) kürzeren Namen zu geben und ggf. die Pfadtiefe zu verringern, danach dann auch noch den Dateinamen kürzen.. Das würde das Problem langfristig lösen. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob mit subst zugewiesene Mappings bei der nächsten Windows-Sitzung noch zur Verfügung stehen.

Re: Zu lange Dateinamen

von reisnerp » Mo, 19.05.2008 18:53

Nochmals Dank! Dort finde ich den Hinweis "map dieses verzeichnis als drive X: und kopier dann nach Drive X:", der auch in ähnlicher Form bei dem Versuch auftauchte, die Dateien mit dem Word Viewer zu öffnen. Könnte mir jemand sagen, was das bedeutet?

Re: Zu lange Dateinamen

von chrk » Mo, 19.05.2008 18:40

Hallo,
ich habe inzwischen rausgefunden, dass Windows nicht gut mit überlangen Dateinamen umgehen kann (240 Zeichen für den kompletten Pfad).

Schau mal in diese Ergebnismenge: http://www.administrator.info/index.php ... e=homepage, da sollte der eine oder andere Tipp für Dich praktikabel sein.

P.S. der "Zuletzt verwendet"-Ordner ist nur eine Sammlung von Verknüpfungen. Dein Problem ist der Pfad, in dem die Dateien tatsächlich liegen

Re: Zu lange Dateinamen

von reisnerp » Mo, 19.05.2008 18:16

Vielen Dank! Leider macht das keinen Unterschied. (OOo-Dateien befanden sich allerdings noch im "zuletzt verwendet"-Ordner, woraus ich sie nicht entfernen konnte - falls das einen Unterschied macht).

Re: Zu lange Dateinamen

von chrk » Mo, 19.05.2008 18:09

Hast Du schon mal versucht
  1. alle OpenOffice-Fenster,
  2. den Schnellstarter zu beenden
  3. die Datei im Windows Explorer umzubenennen.
Wenn noch eine OOo-Instanz offen ist, könnte die Datei noch geblockt sein.

Zu lange Dateinamen

von reisnerp » Mo, 19.05.2008 17:57

Im OpenOffice.org writer unter Vista habe ich Dateien mit zu langen Namen versehen, die sich daher nun weder öffnen noch umbenennen lassen ("Der Dateiname oder die Erweiterung ist zu lang.") Die rechte Maustaste bietet nur die Optionen "Öffnen/Neu/Drucken/Öffnen Mit/Senden An" die jeweils nicht weiterführen. Wie könnte ich die Dateien retten?

Nach oben