von chrk » Mi, 04.06.2008 19:06
Nein, keine Erfahrung. Ich habe nur die Tage in der Presse gelesen, dass die Münchner es auf der Europäischen Plattform bereitstellen.
Hier wird das Projekt vorgestellt:
http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/limu ... llmux.html, unten auf der Seite findest Du auch zwei Präsentationen.
Ansonsten schau doch einfach mal in die Screenshots und die Dokumentation auf der Wollmux-Seite, die Du verklinkt hast.
Reimond hat geschrieben:Ist das ein echtes OOo 2.4 plugin ?
Nein, das ist ein uno-Package, Wollmux basiert auf OOo 2.0.4.
Wenn das viele 1000 Verwaltungsangestalten benutzen können, scheint das Alltagstauglich zu sein.
Na ja, für den Alltag städtischer Angestellter und Beamter - für die öffentliche Verwaltung eben. Ich weiß nicht, ob die Vorlagen auch mitgeliefert werden, und wenn, ob Du etwas damit anfangen könntest.
Nein, keine Erfahrung. Ich habe nur die Tage in der Presse gelesen, dass die Münchner es auf der Europäischen Plattform bereitstellen.
Hier wird das Projekt vorgestellt: [url]http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/limux/ueberblick/171387/wollmux.html[/url], unten auf der Seite findest Du auch zwei Präsentationen.
Ansonsten schau doch einfach mal in die Screenshots und die Dokumentation auf der Wollmux-Seite, die Du verklinkt hast.
[quote="Reimond"]Ist das ein echtes OOo 2.4 plugin ?[/quote]
Nein, das ist ein uno-Package, Wollmux basiert auf OOo 2.0.4.
[quote]Wenn das viele 1000 Verwaltungsangestalten benutzen können, scheint das Alltagstauglich zu sein.[/quote]
Na ja, für den Alltag städtischer Angestellter und Beamter - für die öffentliche Verwaltung eben. Ich weiß nicht, ob die Vorlagen auch mitgeliefert werden, und wenn, ob Du etwas damit anfangen könntest.