von chrk » Di, 17.06.2008 11:16
Hallo zusammen,
kurz zur Klärung: Die Tastenkombination bei MSW ist <shift>+<f5> und die springt bei mehrmaligem Drücken zu den letzten drei gespeicherten Positionen.
Einen derartigen automatischen Positionspuffer gibt es wohl im Writer nicht, sonst würde er im Dialog zum Tastaturanpassen im Bereich Navigation auch angeboten.
Aber außer der Möglichkeit, Textmarken zu setzen (die benannt und zu referenzieren sind), gibt es in Wolfgangs Screenshot von der Navigation noch das Büroklammersymbol für Merker. Dafür gibt es leider keinen Eintrag in der Funktionsliste der Tastaturanpassung, man kann nur mit den Navigationspfeilen springen.
Ich meine mich zu erinnern, dass früher mal in der Quickhelp zum Merker etwas von fünf oder sechs Merkern stand, die man im Dokument setzen könne (jeder weitere ersetzt den ältesten), das finde ich aber jetzt nicht wieder, auch in der Hilfe nicht.
Hallo zusammen,
kurz zur Klärung: Die Tastenkombination bei MSW ist <shift>+<f5> und die springt bei mehrmaligem Drücken zu den letzten drei gespeicherten Positionen.
Einen derartigen automatischen Positionspuffer gibt es wohl im Writer nicht, sonst würde er im Dialog zum Tastaturanpassen im Bereich Navigation auch angeboten.
Aber außer der Möglichkeit, Textmarken zu setzen (die benannt und zu referenzieren sind), gibt es in Wolfgangs Screenshot von der Navigation noch das Büroklammersymbol für [b]Merker[/b]. Dafür gibt es leider keinen Eintrag in der Funktionsliste der Tastaturanpassung, man kann nur mit den Navigationspfeilen springen.
Ich meine mich zu erinnern, dass früher mal in der Quickhelp zum Merker etwas von fünf oder sechs Merkern stand, die man im Dokument setzen könne (jeder weitere ersetzt den ältesten), das finde ich aber jetzt nicht wieder, auch in der Hilfe nicht.