von WorstCases » So, 22.06.2008 11:47
Perfekt!
Das ging leichter, als gedacht.
Eine Frage habe ich allerdings noch.
Für einige Makros habe ich nicht den Namen von Zellen (z.B. A1) verwendet, sondern den von mir festgelegten Zell-Namen (meineZelleA1).
Bisher sieht der code für die bedingte Formattierung folgendermaßen aus (und funktioniert):
Jetzt würde ich aber lieber mit dem von mir vergebenen Zellnamen arbeiten, damit ich in Zukunft noch ohne Kopfschmerzen mal eine Zeile oder spalte hinzufügen/löschen kann, ohne dass die bedingte Formattierung hier nicht mehr richtig bzw. dann an falscher Stelle funktioniert.
Mein Code bisher (funktioniert nicht):
Worin liegt der Fehler?
Gruß.
WorstCases
Perfekt!
Das ging leichter, als gedacht.
Eine Frage habe ich allerdings noch.
Für einige Makros habe ich nicht den Namen von Zellen (z.B. A1) verwendet, sondern den von mir festgelegten Zell-Namen (meineZelleA1).
Bisher sieht der code für die bedingte Formattierung folgendermaßen aus (und funktioniert):
[code]$HauptTabelle.$M$5>=0[/code]
Jetzt würde ich aber lieber mit dem von mir vergebenen Zellnamen arbeiten, damit ich in Zukunft noch ohne Kopfschmerzen mal eine Zeile oder spalte hinzufügen/löschen kann, ohne dass die bedingte Formattierung hier nicht mehr richtig bzw. dann an falscher Stelle funktioniert.
Mein Code bisher (funktioniert nicht):
[code]meinZellenName>=0[/code]
Worin liegt der Fehler?
Gruß.
WorstCases