Fixe Zellbezüge

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fixe Zellbezüge

Re: Fixe Zellbezüge

von Karolus » Mo, 10.05.2010 14:06

Hallo
Maggus hat geschrieben:Wenn das funktioniert:
...
dann sollte das vielleicht hier aufgenommen werden:
http://www.ooowiki.de/ExcelKompatibilit%C3%A4t
Done!

Gruß Karo

Re: Fixe Zellbezüge

von Maggus » Mo, 10.05.2010 13:25

Wenn das funktioniert:
Karolus hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

=WENN(SVERWEIS($A7;INDIREKT(ADRESSE(4;1;1;1;"Tabelle2")&":F9999");3;0)<>0;"ja";"nein") 
dann sollte das vielleicht hier aufgenommen werden:
http://www.ooowiki.de/ExcelKompatibilit%C3%A4t

Gruß

Re: Fixe Zellbezüge

von Maggus » Mo, 10.05.2010 12:53

auch nicht schlecht.
Danke euch!

Re: Fixe Zellbezüge

von Karolus » Mo, 10.05.2010 12:29

Hallo
evtl. per :

=WENN(SVERWEIS($A7;INDIREKT("Tabelle2"&WENN(ISTFEHLER(FINDEN(".xls'#";ZELLE("filename")));".";"!")&"A4:F9999");3;0)<>0;"ja";"nein")


[edit]aua das geht ja viel einfacher:

Code: Alles auswählen

=WENN(SVERWEIS($A7;INDIREKT(ADRESSE(4;1;1;1;"Tabelle2")&":F9999");3;0)<>0;"ja";"nein") 
[/edit_ende]

ZELLE("filename") aktualisiert sich nicht selbstständig deshalb jeweils einmal mit strg+shift+F9 die Neuberechnung erzwingen.

Gruß Karo

Re: Fixe Zellbezüge

von Maggus » Mo, 10.05.2010 12:15

Ey, danke, die Seite ist ja genial! :)

Ich hab übrigens jetzt noch einen anderen Lösungsweg gefunden, dank diesem Beitrag.

Nur muss man darauf achten, dass die hinzugefügten Zeilen auch innerhalb des definierten Bereichs liegen, sonst wird der Bezug des Namens geändert.

Grüße,

Re: Fixe Zellbezüge

von Stephan » Mo, 10.05.2010 11:59

Re: Fixe Zellbezüge

von Maggus » Mo, 10.05.2010 11:51

Ich mach mal diesen alten Thread wieder auf...

Ich nehme Bezug auf einen Bereich, mit

Code: Alles auswählen

=WENN(SVERWEIS($A7;INDIREKT("Tabelle2."&"A4:F9999");3;0)<>0;"ja";"nein") 
damit, wenn ich in Tabelle2 eine Zeile hinzufüge, sich der absolute Zellbezug
nicht ändert, wie das z.B. damit der Fall wäre:

Code: Alles auswählen

=WENN(SVERWEIS($A7;$Tabelle2.$A$4:$F$999;3;0)<>0;"ja";"nein") 
(hier zählen die Zeilennummern immer eins höher, wenn ich eine Zeile einfüge)

Problem: dies funktioniert nur in OpenOffice. Zitat aus der OOo Hilfe:
Wenn Sie ein Excel-Tabellendokument öffnen, das indirekte Adressen verwendet, die aus Zeichenfolgenfunktionen berechnet werden, werden die Tabellenadressen nicht automatisch umgewandelt. So wird beispielsweise die Excel-Adresse in INDIREKT("Dateiname!Tabellenblattname"&B1) nicht in die Calc-Adresse in INDIREKT("Dateiname.Tabellenname"&B1) umgewandelt.
Ist ja logisch. Aber wie bekomme ich die Formel hin, dass ich einen absolut absoluten Bezug angebe, der auch mit Excel funktioniert?

Re: Fixe Zellbezüge

von gemüsephilipp » Fr, 04.07.2008 12:47

Wenn ich deine Formel eintrage bringt er als Ergebnis "#NAME?" und ändert die Formel wie folgt:
=INDIREKT('Tabelle1'.A#REF!"&ZEILE())

Fixe Zellbezüge

von gemüsephilipp » Fr, 04.07.2008 11:06

Hallo,

ich schildere euch mal mein Problem anhand von 2 Tabellen die wie folgt aussehen:

Tabelle 1
A1 "grüner Fußbodenbelag" B1 "35 Euro"
A2 "blaue Pflastersteine" B2 "70 Euro"

Tabelle 2
A1 =Tabelle1.A1 B1 =Tabelle1.B1
A2 =Tabelle1.A2 B2 =Tabelle1.B2

So, nun will ich in Tabelle 1 eine neue Zeile "lila Bettbezüge" einfügen und zwar zwischen die Zeilen 1 und 2.
Nun verändert sich in Tabelle 2 jedoch gar nichts, weil sich alle Zellbezüge von z.B. B2 immer auf B3 ändern, egal ob ich die Zeile mit $-Zeichen fixiere oder nicht.
Versteht Ihr was ich meine!? Ich will einen absolut fixen Zellbezug herstellen, sodass sich der Bezug niemals ändert.
Kennt hier jemand Abhilfe?

MfG Gemüsephilipp

Nach oben