OO als rechnungssystem?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO als rechnungssystem?

Re: OO als rechnungssystem?

von AhQ » Do, 10.07.2008 13:22

Hallo,

ich kenn mich mit Makros nicht aus, deswegen nur schon mal als Anfang, Deine Frage Nr. 1 wurde z.B. hier schon mal behandelt.

Bei 2. muß Dir aber wirklich jemand kompetentes helfen. :)

Viele Grüße
AhQ

OO als rechnungssystem?

von yinyie » Mi, 09.07.2008 21:57

Hallo,
ich habe mir vorgenommen mit OO ein rechnungssystem zu erstellen. Das system soll per sverweis Adresse kundennr usw. herraussuchen. Soweit funktioniert alles. Jetzt habe ich mir allerdings noch weitere funktionen überlegt. Damit zu meinen 2 Fragen, 1. ich suche eine funktion welche das Automatisch eingetragene datum beimn speichern beibehält sodass immer das datum des rechnungstages festgehalten wird. Und 2. soll die tabelle (auch beim speichern um eventuelle fehler auszuschliessen) die werte kundennummer rechnungsnummer kundenname usw. in eine andere tabelle einfügen (ob komplett neues dokument oder einfach nur andere tabelle ist egal) dabei sollte OO darauf achten welche zeilen schon verwendet sind. wenn z.B in zeile 1 schon daten stehen sollte OO die daten in zeile 2eintragen. Danach zeile 3, 4, 5 usw. allerdings kann es passieren das in einer zeile zwar die adresse angegeben ist allerdings ein anderer wert fehlt. Indiesem fall sollte OO trotzdem eine andere spalte vewenden.

Hoffe jemand kennt eine lösung.
Danke schonmal im vorraus

MfG yinyie

Nach oben