Kommandozeilenkonverter für .doc -> .odt gesucht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kommandozeilenkonverter für .doc -> .odt gesucht

Re: Kommandozeilenkonverter für .doc -> .odt gesucht

von hol.sten » So, 13.07.2008 09:00

sandwich hat geschrieben:da es mit Klicken im grafischen Modus viel zu lange dauern würde.
Warum dauert das zu lange? OOo enthält im Datei-Menü (Englische Version "File" > "Wizards" > "Document Converter...") einen Konverter, der StarOffice und MS Office Dateien nach OOo konvertiert. Der Konverter verarbeitet dabei alle Dateien in einem vorgegebenen Verzeichnis inklusive deren Unterverzeichnisse.

Ein Konverter, der über die Kommandozeile aufgerufen würde und beispielsweise ohne grafische Darstellung arbeiten würde, wäre auch nicht viel schneller (wenn er überhaupt schneller wäre).

Kommandozeilenkonverter für .doc -> .odt gesucht

von sandwich » Fr, 11.07.2008 23:11

Hallo!

Um eine große Menge von .doc-Dateien (in verschiedensten Verzeichnissen) nach .odt zu konvertieren, suche in ein/e/n Konverter/Tool/Befehl für die Kommandozeile, da es mit Klicken im grafischen Modus viel zu lange dauern würde.

Im Netz werden verschieden Lösungen angeboten (Perl, Python, Macro schreiben, ...).

Um den Aufwand möglichst gering zu halten (und weil ich die Konvertierung auch per ssh auf verschiedenen remote-Rechnern durchführen möchte), hier meine konkrete Frage:

Gibt es nicht mittlerweile (OOo 2.4.1) ein eingebautes Macro, das ich von der Kommandozeile aus aufrufen kann?

Danke!

[Linux, Ubuntu 8.04, OOo 2.4.1]

Nach oben