Seltsamer Modus zwischen Vollbild und normal, unausschaltbar

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seltsamer Modus zwischen Vollbild und normal, unausschaltbar

Re: Seltsamer Modus zwischen Vollbild und normal, unausschaltbar

von anatot » Sa, 25.09.2010 18:09

Danke für diese Lösung!
Hatte dasselbe Problem mit OOo 3.1 (Vermutlich, weil ich sehr viele Einstellungen, u.a. Extensionen geladen hatte) und bin nach Deiner Anleitung vorgegangen:
die Zahlen der neuen (frischen) setup.xcu in die (vorher woanders gesicherte) alte setup.xcu übertragen und das ganze in den alten Ordner zurückkopiert.
Hat funktioniert! die Programmleiste ist wieder da, die anderen Einstellungen sind erhalten geblieben.
Die Zahlen waren bei mir zwar andere - hat aber funktioniert.

Re: Seltsamer Modus zwischen Vollbild und normal, unausschaltbar

von Jousef » Fr, 18.07.2008 13:42

Ich glaube ich weiß jetzt was die Parameter bedeuten:

Code: Alles auswählen

     <value>pos-x,pos-y,breite,höhe;m-pos-x,m-pos-y,m-breite,m-höhe;</value>
m- : gilt für maximiertes Fenster
pos- : position der Linken oberen Ecke des Fensters relativ zur linken oberen Ecke des Bildschrims
x : horizontal
y : vertikal
breite : Breite des Fensters
höhe : Höhe des Fensters

Re: Seltsamer Modus zwischen Vollbild und normal, unausschaltbar

von Jousef » Fr, 18.07.2008 13:30

Ich habe jetzt mit "trial and error" eine Lösung gefunden. Allerdings handelt es sich hier meiner Meinung nach um einen Bug, der behoben werden sollte.

Also: In der Datei ~/.openoffice.org2/user/registry/data/org/openoffice/Setup.xcu

habe ich folgenden Eintrag gefunden:

Code: Alles auswählen

  <node oor:name="Factories">
   <node oor:name="com.sun.star.text.TextDocument">
    <prop oor:name="ooSetupFactoryWindowAttributes" oor:type="xs:string">
     <value>0,0,1280,800;1;0,0,0,0;</value>
    </prop>
Hier habe ich den Wert

Code: Alles auswählen

     <value>0,0,1280,800;1;0,0,0,0;</value>
durch

Code: Alles auswählen

     <value>180,85,920,630;1;0,0,0,0;</value>
ersetzt.
Wie ich auf diesen Wert gekommen bin?
Ich habe eine Sicherheitskopie gemacht, die Datei gelöscht, mir nach einem OOo-Neustart die neu generierte Datei angesehen und den Wert von dort kopiert.

Dadurch, dass nur diese Werte geändert werden, funktionieren immer noch die manuellen Einstellungen, die man evt. vorgenommen hat.

So hatte ich z.B. eingestellt, dass über die Taste F4 ein Makro ausgeführt wird. Das hat nach einer Löschung der Setup.xcu nicht mehr geklappt. Nach dieser Anleitung funktioniert es aber problemlos.

Weiß jemand eine komfortablere Lösung? Und weiß jemand wie man veranlassen kann, dass dieser Fehler korrigiert wird?

Seltsamer Modus zwischen Vollbild und normal, unausschaltbar

von Jousef » So, 13.07.2008 09:47

Hallo,
seit einigen Wochen ist mein Openoffice Writer in einem seltsamen Modus: Es ist irgendwo zwischen Vollbildmodus und Normalmodus: Es ist keine Fensterleiste zu sehen, und die Panels des Betriebssystem (in meinem Fall Gnome) sind ebenfalls nicht zu sehen, jedoch Menüsleiste, Symbolleisten usw. sind wie immer zu sehen. Mit Strg+Shift+J kann ich in den echten Vollbildmodus und wieder zurück schalten. Im Fenstermenü (das ich nur über Alt+Space erreiche) sind die Optionen "maximieren", "verschieben" und "Größe ändern" nicht aktiv.

Weiß jemand wie sich dieser Modus wieder ausschalten lässt? Es ist ziemlich störend, nicht die Programmleiste zur Verfügung zu haben. Ich habe bereits die OOo-Hilfe und das Forum durchstöbert, aber leider wurde ich nicht fündig.

Nach oben