Eigene Gliederung wird nicht gespeichert

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eigene Gliederung wird nicht gespeichert

Re: Eigene Gliederung wird nicht gespeichert

von redmercury2006 » Di, 30.09.2008 15:42

Danke für Deine Mühen,

habe es problemlos hingekriegt eine Gliederung zu erstellen. Alles läuft erste Sahne... Kleine Formatierungsproblemchen krieg ich auch noch in den Griff.

Eine wichtige Sache hätte ich noch auf dem Herzen:

Ist es möglich, dass z.b. die ersten drei Seiten des Dokuments (mit der Gliederung) ohne einen Rand versehen werden, während das Restdokument 7 cm linken Rand (ein Drittel der Breite) erhält?

Danke im voraus...

Re: Eigene Gliederung wird nicht gespeichert

von pmoegenb » Di, 30.09.2008 13:25

redmercury2006 hat geschrieben:Sind ja nur 10 Seiten Gliederung, das passt :)
Die angezeigten 10 Ebenen sind Untergliederungen nicht, dass Du da was verwechselst.

Beispiel:

1. Erste Ebene
1.1 Zweite Ebene
redmercury2006 hat geschrieben:Hättest Du vielleicht noch einen Tip, oder einen Link zu einer Anleitung, wie ich völlig komfortabel ein Literaturverzeichnis anlege, dass mir dann automatisch sortiert etc. eingefügt wird?
Ich habe mit der Literaturdatenbank noch nie gearbeitet, kann Dir deshalb dazu wenig helfen ( siehe Extras/Literaturdatenbank.

Möglicher Weise erfährst Du hier mehr http://www.ooowiki.de/LiteraturVerwaltu ... rieWriter)

Re: Eigene Gliederung wird nicht gespeichert

von redmercury2006 » Di, 30.09.2008 12:47

Hoppala!

Also war mein Ansatz gut gemeint, aber schlecht gekonnt! Danke für den Hinweis, werd mich mal mit dem Feature auseinander setzen... Sind ja nur 10 Seiten Gliederung, das passt :)

edit: Hättest Du vielleicht noch einen Tip, oder einen Link zu einer Anleitung, wie ich völlig komfortabel ein Literaturverzeichnis anlege, dass mir dann automatisch sortiert etc. eingefügt wird?

Re: Eigene Gliederung wird nicht gespeichert

von pmoegenb » Di, 30.09.2008 12:33

Hallo Flo,
wie bereits mehrfach im Forum erwähnt, werden Gliederungen über Extras/Kapitelnummerierung... erstellt. Dort kann auch das Nummerierungszeichen ausgewählt werden.

Eigene Gliederung wird nicht gespeichert

von redmercury2006 » Di, 30.09.2008 12:04

Hallo ans Forum,

bin neu hier, aber ich hoffe, ich darf trotzdem fragen und um Antwort beten :) (Die Suchfunktion hatte ich natürlich schon bemüht!)


Ich habe ein Problem mit Writer. Nutze momentan den RC1 der 3.0 Version und weiß auch, dass das blöd ist und Fehler herbeiführen kann, aber nunja. Vielleicht mache ich ja auch nur etwas falsch, oder muss noch eine Kleinigkeit beachten.

Ich schreibe im Moment meine Promotion und habe dafür eine riesige Gliederung erstellt, die regelmäßig überarbeitet wird und ergänzt etc. pp. Das klappt auch alles einwandfrei, bin mehr als begeistert. Hab jetzt auch eine eigene Vorlage erstellt, da die Gliederung meinem eigenen Prinzip folgen soll... Sprich: A. I. 1. a) (1) ... und noch ein wenig weiter so.


Bin dazu wie folgt vorgegangen:

In der Dropdownliste des "Vorlage anwenden" Feldes habe ich "Weitere..." ausgewählt -> neue Gliederungsvorlage erstellt. Soweit so gut.

Diese bleibt mir auch bei jedem Neustart erhalten - allerdings nicht in meinem Dokument. Das ganze sieht dann so aus, dass die komplette Gliederung zurückfällt, alle Abstände, Einzüge etc. falsch laufen und die Aufzählungszeichen auf ein Standardmaß zurückfallen (mit ekligen Bullets ;D).

Speicher ich etwa das Dokument falsch? Gibt es irgendwas zu beachten? Der PDF-Export läuft tadellos! Alle Aufzählungszeichen sind korrekt!
Ich speicher natürlich im OpenDocument Format...

Bitte um Hilfe,


Gruß/Flo

Nach oben