von rodeo9864 » Mi, 01.10.2008 12:58
Hallo!
Ich habe eine Frage und im Forum hierzu leider keine richtige Antwort gefunden:
ich schreibe meine Diplomarbeit, und zwar habe ich mit Kapitel 2 angefangen,
Kapitel 1 werde ich ganz am Schluss schreiben, d.h. der Umfang von Kap1 ist momentan unbestimmt.
Wie kann ich nun dafür sorgen, dass ich Kap1 ohne Probleme schreiben kann,
ohne mir die Sorgen zu machen, dass der Text und die Abbildungen ab Kapitel 2 genau an der Stelle verankert sind,
wie ich sie im Moment zusammengeschrieben habe?
Wie verhindere ich, dass der Textfluss an den Abbildungen, die an einer bestimmten Seite verankert sind, vorbeiziehen?
Wo muss ich die Abbildungen verankern? An der Seite, am Absatz, etc. ???
Wo muss entsprechend der manuelle Umbruch eingestellt werden, damit ich in Kapitel 1 belieb viele Seiten schreiben kann,
so dass die anderen Kapiteln davon nicht beeinflusst werden?
Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen...besten Dank im Voraus!!!
Viele Grüße,
Heinz Kirch
Hallo!
Ich habe eine Frage und im Forum hierzu leider keine richtige Antwort gefunden:
ich schreibe meine Diplomarbeit, und zwar habe ich mit Kapitel 2 angefangen,
Kapitel 1 werde ich ganz am Schluss schreiben, d.h. der Umfang von Kap1 ist momentan unbestimmt.
Wie kann ich nun dafür sorgen, dass ich Kap1 ohne Probleme schreiben kann,
ohne mir die Sorgen zu machen, dass der Text und die Abbildungen ab Kapitel 2 genau an der Stelle verankert sind,
wie ich sie im Moment zusammengeschrieben habe?
Wie verhindere ich, dass der Textfluss an den Abbildungen, die an einer bestimmten Seite verankert sind, vorbeiziehen?
Wo muss ich die Abbildungen verankern? An der Seite, am Absatz, etc. ???
Wo muss entsprechend der manuelle Umbruch eingestellt werden, damit ich in Kapitel 1 belieb viele Seiten schreiben kann,
so dass die anderen Kapiteln davon nicht beeinflusst werden?
Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen...besten Dank im Voraus!!!
Viele Grüße,
Heinz Kirch