inhaltsverzeichnis .*odt zu *.doc

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: inhaltsverzeichnis .*odt zu *.doc

Re: inhaltsverzeichnis .*odt zu *.doc

von kannenklaus » Di, 28.10.2008 11:44

danke christian; leider ziemlich ernüchternd.

Re: inhaltsverzeichnis .*odt zu *.doc

von chrk » Di, 28.10.2008 09:17

Eigentlich sind alle Feldbefehle bei der Konvertierung ein heikles Thema.

Die sichere Variante wäre, das IV überhaupt erst bei der Schlußredaktion von dem erstellen zu lassen, der das Dokument für die (Druck-)Ausgabe vorbereitet.

Ich würde mir auch beim gemeinsamen Bearbeiten mit Word-Benutzern mal die Seitenvorlagen (Writer) vs. Abschnitte (Word) und die entsprechende Seitennummerierung und Kopf-/Fußzeilen genauer anschauen. Wenn das Dokument hinterher zu dir zurück kommt, könnte es passieren, dass Du plötzlich Bereiche findest, wo du keine definiert hast.

inhaltsverzeichnis .*odt zu *.doc

von kannenklaus » Di, 28.10.2008 08:52

hallo zusammen,

wenn ich in writer 3.0 ein inhaltsverzeichnis erstelle, die datei als doc-datei speichere und dann das ganze in word 2003 öffne, lässt sich das inhaltsverzeichnis in word nicht mehr aktualisieren. dies ist aber wichtig, da andere mit dem dokument in word weiterarbeiten.

gibt es dazu eine lösung?

danke!

klaus

Nach oben