von AhQ » Di, 11.11.2008 22:22
Hallo,
ich will kein Spielverderber sein, aber ich glaub nicht, daß das so einfach geht, weil die einzelnen Tätigkeiten ja scheinbar in einer Spalte stehen und deswegen eigentlich der SVerweis erst jeweils die Zelle zerlegen muß. Das wird dann aber ein ganz schöner Film, fürchte ich...
Ich vermute mal, man muß erst mal feststellen, wieviele Kommas in der Spalte stehen, an welcher Stelle die sich befinden (wieviele Stellen also dazwischen liegen), dann diese Teilwörter einzeln den jeweiligen SVerweis zuführen und das dann sich ausgeben lassen. Also nix für ungut, aber das macht, glaub ich, mit Formeln keinen Sinn.
Ich glaub, ich würde mir mit Daten->Gültigkeit einzelne Felder machen, in die ich die einzelnen Tätigkeiten reinschreib und dann in mein eigentliches Formular würde ich dann mir diese Felder verketten lassen. Dann schaut es immer noch so aus, als ob ich alles von Hand in eine Zelle geschrieben hab, der Aufwand hält sich aber in sinnvollen Grenzen.
Viele Grüße
AhQ
Hallo,
ich will kein Spielverderber sein, aber ich glaub nicht, daß das so einfach geht, weil die einzelnen Tätigkeiten ja scheinbar in einer Spalte stehen und deswegen eigentlich der SVerweis erst jeweils die Zelle zerlegen muß. Das wird dann aber ein ganz schöner Film, fürchte ich...
Ich vermute mal, man muß erst mal feststellen, wieviele Kommas in der Spalte stehen, an welcher Stelle die sich befinden (wieviele Stellen also dazwischen liegen), dann diese Teilwörter einzeln den jeweiligen SVerweis zuführen und das dann sich ausgeben lassen. Also nix für ungut, aber das macht, glaub ich, mit Formeln keinen Sinn.
Ich glaub, ich würde mir mit Daten->Gültigkeit einzelne Felder machen, in die ich die einzelnen Tätigkeiten reinschreib und dann in mein eigentliches Formular würde ich dann mir diese Felder verketten lassen. Dann schaut es immer noch so aus, als ob ich alles von Hand in eine Zelle geschrieben hab, der Aufwand hält sich aber in sinnvollen Grenzen.
Viele Grüße
AhQ