op 3.0 - import von pdf

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: op 3.0 - import von pdf

Re: op 3.0 - import von pdf

von chrk » Mi, 19.11.2008 09:56

Du installierst über Extras>Extension Manager die Sun PDF Import Extension [Beta]. Dir steht in der Auswahl der Dateitypen im Datei>Öffnen Dialog auch die Option PDF - Portable Document Format (*.pdf) zur Verfügung (unabhängig von der Extension - siehe unten).

Das pdf wird mit dem Draw Modul geöffnet, je nachdem, wie es codiert ist, sind die Ergebnisse manchmal überraschend. Einfache Textdokumente liefern z.B. meist ein Textobjekt pro Zeile, ähnlich als wenn man das pdf mit Acrobat (Vollversion) mit dem Touchup-Textwerkzeug bearbeitet.

Ich habe gerade mal eine heruntergeladene Präsentation geöffnet, die mit Acrobat PDFMaker 8 für PowerPoint erstellt worden ist: Der Text und das Layout sehen anständig aus, aber jeder einzelne Buchstabe (!) steht in einem eigenen Textobjekt. Die Kopfgrafiken (Bitmap) sind OK, aber eine Torttengrafik ist total auseinander geflogen.

Erwarte also nicht zu viel.

Wenn Du selbst oder jemand, mit dem Du Dokumente gemeinsam bearbeitest, pdfs exportiert, und die später mal in OOo bearbeitet werden sollen, gibt es die Möglichkeit, hybrid-pdfs zu exportieren. Das habe ich neulich auch erst in diesem Thread gelernt: hybrid-pdf öffnen und neu exportieren. Da gehen die Möglichkeiten deutlich weiter, weil die odf-Daten eingebettet sind und von OOo nativ bearbeitet werden.

Re: op 3.0 - import von pdf

von Thordsen2007 » Mi, 19.11.2008 09:36

Voraussetzung für das Importieren von PDFs ist die entsprechende Extension. Zu finden ist sie hier:
http://extensions.services.openoffice.o ... /pdfimport

Der PDF-Import ist allerdings noch in der Entwicklung. Also noch nicht vollständig in seinen Funktionen.
PDFs können dann einfach mit OOo 3.0 geöffnet werden.

Nach oben