von cjudge » Di, 02.12.2008 23:33
Hallo,
ich habe versucht, dass Forum nach ähnlichen Fehlern abzusuchen, schreibe also in der Hoffnung, hier nicht kalten Kaffee aufzubrühen.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe einige Dateien im Writer (OOo 3.0) erstellt, jedoch sind diese nach einiger Zeit völlig ruiniert, d.h. sie werden nicht korrekt angezeigt. Hinzu kommt, dass diese Anzeige auch mit jedem Laden zunimmt, soll heißen zunächst werden nur fett gedruckte Passagen nicht angezeigt, dann verschwinden ganze Absätze, bis schließlich nur noch Brocken einzelner Wörter sichtbar sind. Dies betrifft aber nicht alle meiner Dateien. Die betroffenen Dateien weisen folgende Ähnlichkeiten auf:
-Haben viele Gliederungs- und Nummerierungspunkte.
-Stürzen nach einiger Zeit ab, was sich schon durch ein deutlich verlangsamtes Scrollen ankündigt.
-Nach der Wiederherstellung der Dateien nach einem Absturz fängt das Problem dann an.
-Die Größe der Dateien umfasst in der Regel 8-10 Seiten (ca. 40 KB)
-Oftmals ist in der Seitenvorschau noch der ganze Text zu sehen. Wenn ich dann wieder in die Bearbeitungsansicht wechsele, scheint die Ansicht wiederhergestellt. Scrolle ich dann aber zum Anfang oder Ende des Textes, ist die Anzeige stärker beeinträchtigt (Nur noch verschobene Wortbrocken). Ab diesem Zeitpunkt ist auch in der Seitenvorschau der Wurm drin.
Ich habe schon folgendes versucht:
-Alle Spuren von vorherigen Installationen entfernt, dann frisch installiert
-Sämtliche Erweiterungen abgestellt
Die einzige Rettung für die Dateien besteht nur noch Hoffnung, wenn ich sie auf meinen anderen Rechner ziehe, wo noch OOo 2.4 drauf ist, oder wenn ich sie zum Beispiel in AbiWord lade. In beiden Fällen sind in jedem Fall aber alle Gliederungspunkte an falschen Orten oder nicht mehr vorhanden. Die Sicherungskopie taugt nur bedingt etwas, da sie manchmal schon zu einem Zeitpunkt erstellt wurde, als der Fehler sich schon eingeschlichen hatte. Andere Dateien sind davon nicht betroffen - sie lassen sich problemslos speichern, laden und anzeigen.
Hat jemand vielleicht einen Hinweis auf Lager, woran das liegen könnte oder was ich falsch mache?
Grüße
Chris
Hallo,
ich habe versucht, dass Forum nach ähnlichen Fehlern abzusuchen, schreibe also in der Hoffnung, hier nicht kalten Kaffee aufzubrühen.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe einige Dateien im Writer (OOo 3.0) erstellt, jedoch sind diese nach einiger Zeit völlig ruiniert, d.h. sie werden nicht korrekt angezeigt. Hinzu kommt, dass diese Anzeige auch mit jedem Laden zunimmt, soll heißen zunächst werden nur fett gedruckte Passagen nicht angezeigt, dann verschwinden ganze Absätze, bis schließlich nur noch Brocken einzelner Wörter sichtbar sind. Dies betrifft aber nicht alle meiner Dateien. Die betroffenen Dateien weisen folgende Ähnlichkeiten auf:
-Haben viele Gliederungs- und Nummerierungspunkte.
-Stürzen nach einiger Zeit ab, was sich schon durch ein deutlich verlangsamtes Scrollen ankündigt.
-Nach der Wiederherstellung der Dateien nach einem Absturz fängt das Problem dann an.
-Die Größe der Dateien umfasst in der Regel 8-10 Seiten (ca. 40 KB)
-Oftmals ist in der Seitenvorschau noch der ganze Text zu sehen. Wenn ich dann wieder in die Bearbeitungsansicht wechsele, scheint die Ansicht wiederhergestellt. Scrolle ich dann aber zum Anfang oder Ende des Textes, ist die Anzeige stärker beeinträchtigt (Nur noch verschobene Wortbrocken). Ab diesem Zeitpunkt ist auch in der Seitenvorschau der Wurm drin.
Ich habe schon folgendes versucht:
-Alle Spuren von vorherigen Installationen entfernt, dann frisch installiert
-Sämtliche Erweiterungen abgestellt
Die einzige Rettung für die Dateien besteht nur noch Hoffnung, wenn ich sie auf meinen anderen Rechner ziehe, wo noch OOo 2.4 drauf ist, oder wenn ich sie zum Beispiel in AbiWord lade. In beiden Fällen sind in jedem Fall aber alle Gliederungspunkte an falschen Orten oder nicht mehr vorhanden. Die Sicherungskopie taugt nur bedingt etwas, da sie manchmal schon zu einem Zeitpunkt erstellt wurde, als der Fehler sich schon eingeschlichen hatte. Andere Dateien sind davon nicht betroffen - sie lassen sich problemslos speichern, laden und anzeigen.
Hat jemand vielleicht einen Hinweis auf Lager, woran das liegen könnte oder was ich falsch mache?
Grüße
Chris